-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kathrin SeyrichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Videokonferenz über Zoom"
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
17.09.2025 08:30 Uhr
-
Ende:
17.09.2025 13:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
10.09.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Kurs- und Aktivitätsgestaltung im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden ausschließlich an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Zugangsdaten werden nur an dienstliche E-Mail-Adressen (z. B.: Name@kt.nrw.de, (Name@zfsl-Ort.nrw.de, schulnummer@schule.nrw.de, adminNummer@schulnummer.nrw.schule ) versendet. Bitte geben Sie die entsprechende E-Mail-Adresse bei Ihrer Anmeldung an.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Anwenderschulung für das LOGINEO NRW Lernmanagementsystem (LMS).
Dies ist keine Schulung für die Schulplattform LOGINEO NRW (Schule online) oder den LOGINEO NRW Messenger und auch keine Adminschulung.
Es werden lediglich die unten aufgeführten Inhalte behandelt.
Ziel ist, dass Sie am Ende der Veranstaltung in der Lage sind, Kurse und Aktivitäten im LOGINEO NRW LMS einzurichten und zu gestalten.
Sie ...:
- können unterschiedliche Kursformate einrichten (gesamte Kurskonfiguration).
- können Nutzerinnen und Nutzern mit entsprechenden Rollen zu Kursen einschreiben.
- können Kurse im Bearbeitungsmodus gestalten.
- lernen unterschiedliche Aktivitäten kennen und können diese und weitere Materialien für die Kursgestaltung einsetzen.
- können Abgabe- und Bewertungsmöglichkeiten einsetzen.
- können über das LMS kommunizieren.
- können Kurse zurücksetzen, sichern, und wiederherstellen.
- können die Ansichtsrolle wechseln, um einen erstellten Kurs aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
- Anlegen von Kursen; Vor- und Nachteile der verschiedenen Kursformate
- Verständnis für Kursrollen, globale Rollen und einzelne Rechte pro Aktivität
- einzelne Aktivitäten
- Verlinkungen
- Nutzen von Boardmitteln
- Bewertungsmöglichkeiten (Bewertungsskalen, und -richtlinien und Rubriken) und Feedbacktypen
- Gruppenmodus
Ort
"Videokonferenz über Zoom"Typ
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
LOGINEO NRWRubrik/en
LMS, Kursgestaltung, AnpassungenTermin
Beginn
17.09.2025 08:30 UhrEnde
17.09.2025 13:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
10.09.2025Veranstaltung
Nummer
AKG_12Moderation
Medienberatung NRW - Team LOGINEO NRWVoraussetzungen
Achtung: Dieses Angebot richtet sich nur an Medienberater*innen sowie Nutzer*innen von LOGINEO NRW LMS in Schulen und ZfsL.Zielgruppe
Nutzer*innen von LOGINEO NRW LMS oder Medienberater*innen für Schulen und ZfsLHinweise
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Kurs- und Aktivitätsgestaltung im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=094E67AC62A11E39AE12F3DCF765770B?aid=20004103&sid=AKG_12
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Erstellung und Nutzung von H5P-Elementen im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Medienberatung NRW
Veranstalter
Name
Medienberatung NRWAnschrift
40227 Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kathrin SeyrichTelefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Videokonferenz über Zoom"
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
24.09.2025 08:15 Uhr
-
Ende:
24.09.2025 13:00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
17.09.2025
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Erstellung und Nutzung von H5P-Elementen im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
Sie möchten Ihren Kurs interaktiver und ansprechender erscheinen lassen? Dann ist H5P eine gute Möglichkeit: Die Veranstaltung Erstellung und Nutzung von H5P-Elementen im LOGINEO NRW LMS gibt Ihnen einen Überblick über die vielen verschiedenen Inhaltstypen, die H5P bietet. Sehen Sie sich anhand zweier Beispiele konkret an, wie H5P-Aktivitäten erstellt werden, um anschließend selbst verschiedene H5P basierte Inhalte anzulegen.
In einem zweiten Schritt erfahren Sie mehr über die Einbindung in den Kurs und erhalten Informationen zu Urheber- und Lizenzrechten in Zusammenhang mit H5P aus externen Quellen.
Ziel ist, dass Sie am Ende der Veranstaltung
- unterschiedliche H5P-Aktivitäten kennen und diese zur effektiven Kursgestaltung einsetzen können
- H5P-Elemente über den Inhaltsspeicher im LOGINEO NRW LMS erstellen und verwalten können
- auf H5P-Aktivitäten aus Online-Repositorien (z. B. ZUM-Apps) zurückgreifen und diese für den eigenen Kurs nutzbar machen können
Hierzu werden im Rahmen der Veranstaltung schwerpunktmäßig folgende Inhalte behandelt:
- Was ist H5P?
- Welche H5P-Aufgabentypen gibt es? Kennenlernen verschiedener Beispiele
- Erstellung von interaktiven Übungen mit H5P
- Rolle des Inhaltsspeichers bei der Erstellung von H5P in LMS (Inhaltsspeicher Bedeutung zentrale Erstellungsort-Ablage H5P aber kein Dateiverwaltungstool)
- gemeinsame Nutzung von H5P (Sicherung + Einbindung von H5P)
- externe H5P-Inhalte verwenden (ZUMapps / BiMe NRW)
- Urheber- und Lizenzhinweise bei H5P
Ort
"Videokonferenz über Zoom"Typ
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
LOGINEO NRWRubrik/en
LMS, Kursgestaltung, H5P, AnpassungenTermin
Beginn
24.09.2025 08:15 UhrEnde
24.09.2025 13:00 UhrAnmeldeschluss
Datum
17.09.2025Veranstaltung
Nummer
H5P_8Moderation
Medienberatung NRW - Team LOGINEO NRWVoraussetzungen
Dieses Angebot richtet sich an Medienberater*innen sowie an interessierte Lehrkräfte, die mit LOGINEO NRW in Schulen und ZfsL arbeiten.Zielgruppe
Lehrerinnen und Lehrer von LOGINEO NRW oder Medienberater*innen für Schulen und ZfsLHinweise
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Erstellung und Nutzung von H5P-Elementen im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)
-
Veranstalter:
Medienberatung NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=094E67AC62A11E39AE12F3DCF765770B?aid=20004103&sid=H5P_8
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter