Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1890)

 

Lernen im digitalen Kontext: Hörszenen im Deutschunterricht mit GarageBand produzieren

In dieser Fortbildung zeigen wir Ihnen pädagogische und technische Schritte in die praktische Hörspielarbeit. Den digitalen Schnitt stellen wir Ihnen anhand grundlegender Funktionen der App GarageBand vor. Gemeinsam erarbeiten wir die Möglichkeiten des Einsatzes von...

Veranstaltung merken
 

Der neue KLP Biologie SII - (K)ein Problem mit der Zellatmung?!

Die Fortbildung bietet einen fachlichen Überblick über die Zellatmung, der die Vorgaben des neuen Kernlehrplans Biologie Sek II fokussiert. Darüber hinaus werden Anregungen für verschiedene Herangehensweisen an das Thema und Möglichkeiten der Sequenzierung diskutiert.Die Teilnehmerinnen...

Veranstaltung merken
 

Grammatik und Wortschatz üben, wiederholen und differenzieren mit LearningApps

Unterrichtende Kollegen:innen machen immer wieder die Erfahrung, dass grammatikalische Phänomene und Wortschatz nicht automatisch dauerhaft in den Köpfen der Schüler:innen verankert und abrufbar sind, nur weil sie einmal eingeführt worden sind. Sie müssen mehrfach geübt...

Veranstaltung merken
 

Fortbildung für Chinesischlehrkräfte: Training von Hörverstehenskompetenzen im Chinesischunterricht

Das ganztägige Fortbildungsangebot legt den Schwerpunkt auf die Schulung und Überprüfung der Kompetenzen im Bereich Hörverstehen im Fach Chinesisch. Der Hörverstehensschulung kommt in den neuen Kernlehrplänen und der Obligatorik der gymnasialen Oberstufe eine wichtige Bedeutung...

Veranstaltung merken
 

Literatur im Spanischunterricht: Produktions- und handlungsorientierte Verfahren

Im Fokus der Veranstaltung steht die Gestaltung des Spanischunterrichts in der Sek. II im Hinblick auf den Einsatz von Literatur im Unterricht. Hintergrund ist, dass der Kernlehrplan den Umgang mit Literatur als zentralen Bestandteil im...

Veranstaltung merken
 

Beschulung von zugewanderten Kindern in der Primarstufe - Für Lehrkräfte, die neu im Bereich DaZ-unterrichten. Modul 3

In unserer Veranstaltungsreihe beschäftigen wir uns in drei aufeinander aufbauenden Modulen mit folgenden Themen:Modul 1: Hier befassen wir uns mit den Schwerpunkten „Organisation und Willkommenskultur“, zusätzlich gibt es Informationen zum Umgang mit traumatisierten Schülerinnen und...

Veranstaltung merken
 

Zeichnen mit dem Tablet: perspektive mal anders

Vorgestellt wird eine Zeichen-App, die in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 vielfältig für digitale Gestaltungen aber auch ergänzend während des analogen Gestaltungsprozesses eingesetzt werden kann.

Veranstaltung merken
 

„What‘s genre?“ – Schreibkompetenzen mit dem Genre-Ansatz fördern

In der Fachdidaktik Englisch hat die gezielte Förderung von Schreibkompetenzen in den letzten Jahren spürbar weniger Aufmerksamkeit bekommen als z.B. die von Sprechkompetenzen. Gleichzeitig zeigt sich immer wieder, dass das Schreiben von längeren zusammenhängenden Texten...

Veranstaltung merken
 

Das Fach Wirtschaft-Politik kompetenz- und schülerorientiert unterrichten-Teil 1

Im ersten Teil geht es um die Einführung in die curricularen Neuerungen und Auseinandersetzung mit Möglichkeiten der unterrichtlichen und didaktischen Aufbereitung des Inhaltsfeldes I „Wirtschaftliches Handeln in der marktwirtschaftlichen Ordnung.“Es sollen gemeinsam erste Schritte anhand...

Veranstaltung merken
 

Sek I und II: Einführung in GarageBand eine App für den Musikunterricht

Die App „GarageBand“ eröffnet vielfältige Wege der Musikproduktion aufiOS-Geräten: Live-Musizieren mit Instrumenten oder mit Loopstations, digitales Einspielen und Nachbearbeiten von Spuren, Aufnahme von Stimme und Instrumenten, Bearbeitung von Sounddateien, Sampling usw. Der Workshop führt anhand...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (1890)