Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (22)

 

Unser Erziehungskonzept. Schulinterne Durchführung

Unser Erziehungskonzept Lehrerinnen und Lehrer waren laut Schulgesetz schon immer sowohl für die Bildung als auch für die Erziehung ihrer Schützlinge mit verantwortlich. In letzter Zeit gewinnt der Erziehungsaspekt aber stark an Bedeutung, weil viele Eltern...

Veranstaltung merken
 

Erlebnisraum Demokratie: Betzavta! Miteinander Vielfalt erleben (Lehrer*innen, gewählte Vertreter*innen)

Wenn wir Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen und Schüler*innen, aber auch engagierte Eltern fragen, was für sie Demokratie bedeutet, bekommen wir viele unterschiedliche Antworten. Die Lernmethodik Betzavta! Miteinander geht davon aus, dass es mehr als eine Demokratie gibt und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Hören und Kommunikation, Lernen, Sozialpädagogik, Gesellschaftslehre, Interkulturelle Bildung, Schulentwicklung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Elterngespräche konstruktiv führen (SchiLF)

Wie erreiche Sie Eltern, die nicht zuhören und sich der Mitarbeit verschließen?Elterngespräche im 10-Minutentakt erleben viele Kollegen als anstrengend, wenn sie den Eindruck haben, dass man aneinander vorbeiredet und die notwendigen nächsten Schritte nicht auf...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Eltern Wünsche - Lehrer Stress?

Lehrer, Schüler, Eltern - sie alle prägen das Bild einer Schule. Lehrer und Lehrerinnen stehen oftmals kopschüttelnd vor den Wünschen, Ansprüchen und Anforderungen der Eltern, können ihre eigenen Ansprüche bei Eltern nicht durchsetzten. Gesellschaftliche Strukturen...

Veranstaltung merken
 

"Nicht 2 sondern 1000 Möglichkeiten" - geschlechtersensible Pädagogik

Pädagoginnen, Lehrer, Fachkräfte in Schulen sind ständig herausgefordert, die Lebenslagen von Mädchen und Jungen geschlechtssensibel zu berücksichtigen. Rollenbilder, geschlechterbezogene Erwartungen und Vorgaben anderer infrage zu stellen und mit Kindern zu thematisieren, ist zudem in den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Wort & Klang Küche, Journalistenbüro und Kommunikationstraining

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

ELTERNARBEIT - Standing in schwierigen Gesprächen

Elterngespräche laufen oft nicht so ab, wie sie geplant waren. Aber woran liegt das? Denn eigentlich haben Lehrer*innen und Eltern dasselbe Ziel: die positive Entwicklung des Kindes. Wie lässt sich diese gemeinsame Zielsetzung nutzen, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Wort & Klang Küche, Journalistenbüro und Kommunikationstraining

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Elterngespräche professionell gestalten

Elterngespräche sind schwierig, denn die emotionale Beteiligung beider Seiten, wenn es letztendlich auch um die berufliche Professionalität oder die elterlichen Qualitäten geht, kann explosiv sein. Und beide Seiten sind von ihrem Standpunkt überzeugt. Ziel: In dieser...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kilian, Andrea

  • Veranstaltungsort:

    nach Vereinbarung

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Beratungsgespräche führen

Ratschläge sollen nicht als „Schläge“, sondern als Hilfe verstanden werden. Wie erreicht man, dass diese Hilfe angenommen wird? Die "Kunst" erfolgreicher Beratungsgespräche ist erlernbar und in der Schule oft hilfreich: Bei der Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kilian, Andrea

  • Veranstaltungsort:

    nach Absprache

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Umgang mit einem turbulenten Kind im Schulalltag

Der Beruf des Lehrers wird immer umfangreicher. Neben dem Unterrichten ergeben sich immer mehr Herausforderungen im Umgang mit einzelnen Schülern.Wie können Sie den einzelnen Anforderungen gerecht werden ?Welche Interventionsmöglichkeiten gibt es für Sie, die sich in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Vivamus - Praxis für Ergotherapie und verhaltenstherapeutisches Training, Rabea Kemper

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Weiterbildung in Systemischer Beratung und Therapie

KIS bietet berufsbegleitende Weiterbildungen an in:Systemischer Beratung und Therapie (3-jährig)Systemischer Beratung (2-jährig)Systemischer Therapie (als Aufbauweiterbildung 1-jährig)Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie (als Aufbauweiterbildung 1-jährig)KIS ist ein von der DGSF akkreditiertes Weiterbildungsinstitutund alle seine Weiterbildungsgänge sind DGSF zertifiziert.KIS...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    KIS Kölner Institut für Systemische Beratung und Therapie

  • Kooperationspartner:

    DGSF. DGfB, SG. Efta,

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (22)