Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (284)

 

Digital ohne Qual. Digitale Medien im Unterricht.

Die Forderungen nach digitalerem, zeitgemäßem Unterricht sind omnipräsent. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist der Digitalisierungsschub auch in den Schulen angekommen. Die digitale Ausstattung ist vielerorts vorhanden und nun stehen Lehrkräfte vor der Frage, wie sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Dr. Martina Braasch Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.04.2023  00:00  Uhr

  • Ende:

    30.09.2023  00:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.03.2023

 

Prosum im Unterricht - Kompetenzorientiertes Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien

Wie kann ein kompetenzorientierter und zugleich produktiver und kreativ-gestalterischer Einsatz digitaler Medien kompetenzorientiert und zugleich produktiv und kreativ-gestalterisch. Lernen Sie mit dem Konzept des Prosums einen frischen Blick auf Ihre Unterrichtsgestaltung kennen!

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    RuhrFutur gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.04.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    17.04.2023  16:00  Uhr

 

Leipziger Buchmesse 2023 - Fokus Bildung

Fokus Bildung: Das pädagogische Programm der Leipziger Buchmesse für Lehrer:innen und Erzieher:innen. Im Mittelpunkt des zweitgrößten Ausstellungsbereiches stehen Leseförderung und Medienbildung. Zu den Highlights gehören u. a. das Forum Unterrichtspraxis des VBM, das Trendforum Bildung,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Leipziger Messe GmbH; Leipziger Buchmesse

  • Veranstaltungsort:

    Leipzig

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.04.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    30.04.2023  17:00  Uhr

 

Cybermobbing – Was tun?!

Einführende Fortbildung für LehrerInnen und SchulsozialarbeiterInnen von Grundschulen und weiterführenden Schulen In Folge der technologischen Entwicklungen der vergangenen Jahre (Social Media, Web 2.0, Smartphones,…) spielt Cybermobbing als an die neuen Medien gebundene Form von Mobbing eine...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Veranstaltungsort:

    asb, Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2023  

  • Ende:

    10.05.2023  

 

Fortbildung zur Informatik für Lehrkräfte - Klasse 3-6

Die FILE 2023 greift aktuelle politische und didaktische Entwicklungen an unseren Schulen auf. Ideen und Konzepte geben in Workshops Impulse für Diskussionen sowie die Weiterentwicklung von Unterricht und Materialien. Die erste Fachtagung für InformatiklehrerInnen (FILE)...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Arbeitsbereich Didaktik der Informatik der WWU Münster

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.06.2023  

  • Ende:

    01.06.2023  

 

Kongress „Vision Kino 23“ Zurück in die Zukunft: Perspektiven zu Film – Bildung – Kino

Zurück in die Zukunft: Unter diesem Motto möchten wir bei unserem Kongress „Vision Kino 23“ Perspektiven zu Film, Bildung und Kino diskutieren. Die bundesweit wichtigste Konferenz zur Filmbildung findet vom 5. – 7. Juni 2023 in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Vision Kino gGmbH Netzwerk für Film- und Medienkompetenz

  • Kooperationspartner:

    Bundeszentrale für politische Bildung

  • Veranstaltungsort:

    Hamburg, Katholische Akademie und andere

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.06.2023  18:00  Uhr

  • Ende:

    07.06.2023  15:00  Uhr

 

"English is fun! – Digital Storytelling" Multimediale Bücher für den Englischunterricht erstellen

In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Tablets und Notebooks/PC und der richtigen Software bzw. App auf einfache Weise attraktive und dem Niveau Ihrer Klasse angepasste multimediale Bücher gestalten und diese...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LVR-Zentrum für Medien und Bildung

  • Veranstaltungsort:

    "beliebige Orte in NRW"

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Englisch

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Unser Digitalisierungskonzept. Schulinterne Durchführung

Unser Digitalisierungskonzept Das schmale Bächlein der Digitalisierung ist in den letzten Monaten zu einem gewaltigen Strom angeschwollen, der alles mitzureißen droht, was am Ufer wächst und gedeiht. Plötzlich kommen kistenweise neue Geräte ins Haus, und von...

Veranstaltung merken
 

Die neuen Geräte und Apps einsetzen. Schulinterne Durchführung

Die neuen Geräte und Apps einsetzen Endlich sind die neuen Geräte eingetroffen! Jetzt kann es also losgehen! - Aber was können wir eigentlich alles mit unserer neuen Ausstattung anfangen? Wie genau ist sie zu bedienen? Wie...

Veranstaltung merken
 

Mobbing in Sozialen Netzwerken. Schulinterne Durchführung

Mobbing in Sozialen Netzwerken Hass in Form bösartiger Nachrichten an LehrerInnen oder MitschülerInnen, aus Missgunst oder Frustration entstehende Verleumdung, bloßstellende Videos von KlassenkameradInnen in einer WhatsApp-Gruppe und Ähnliches können das Schulklima vergiften und die Schule zu...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (284)