Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1598)

 

Fortbildung Informatikfachleitungen Sek II NRW (Neue KLP und KI im IU)

Planungstreffen bezüglich diverser Themen die Ausbildung von Informatikreferendarinnnen und -referendaren betreffend.ua.: *Neue KLP im Fach Informatik*KI im Fach Informatik

Veranstaltung merken
 

L’apprentissage par tâche! – (Digitale) Lernaufgaben für einen kompetenzorientierten und kollaborativen Französischunterricht in der SI

Lernaufgaben haben im kompetenzorientierten Französischunterricht der Sek. I einen festen Platz gefunden. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erworbene Kompetenzen situativ anzuwenden.Die Fortbildung soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Handlungssicherheit geben, Lernaufgaben in den...

Veranstaltung merken
 

Förderung "Prozessbezogener Kompetenzen" und Umgang mit Heterogenität am Beispiel „Würfelgebäude“

Diese zweiteilige Fortbildung soll zeigen, wie man in Bezug auf den neuen Lehrplan alle Kinder einer heterogenen Lerngruppe an der gemeinsamen, ergiebigen Lernaufgabe "Würfelgebäude" fördern und fordern kann. An drei Basisaufgaben werden die Möglichkeiten der...

Veranstaltung merken
 

Leseförderung unter Berücksichtigung der Sprachenvielfalt der Klasse

Im ersten Teil unserer Fortbildungsreihe werden wir uns mit Möglichkeiten der Sprachförderung unter Einbeziehung der Familiensprachen der Schülerinnen und Schülern beschäftigen. Dabei werden wir das Konzept Mulingula vorstellen und mit Bilderbüchern in verschiedenen Sprachen Unterrichtsideen...

Veranstaltung merken
 

Die Konferenz der Vögel - Projektorientierte Inszenierung einer Fabel

Projektorientierte Inszenierung einer Persischen Fabel aus dem 12.Jahrhundert im Fach Darstellen und Gestalten unter Einbeziehung der Schwerpunktbereiche Körper-, Wort-, Musik- und Bildsprache.Diese Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Lehrer*innen, die das Fach Darstellen und Gestalten in den...

Veranstaltung merken
 

Fachzirkel "Mathematik fachfremd unterrichten GS"

In diesem Fachzirkel werden wir aktuelle und grundlegende mathematikdidaktische Fragestellungen aufgreifen und an vielen praktischen Beispielen erläutern, erproben und diskutieren. Ziel ist es, Ihnen als fachfremd unterrichtenden Lehrkräften bzw. als Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern einen Einblick...

Veranstaltung merken
 

Digitalität als Gamechanger II - Digitale Kooperation und Kollaboration anleiten und begleiten

Die Fortbildung „Digitale Kooperation und Kollaboration anleiten und begleiten“ bildet den zweiten Teil der mehrteiligen Fortbildungsreihe Digitalität als Gamechanger und möchte Ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit den Chancen und Herausforderungen dieser Konzepte auseinanderzusetzen und...

Veranstaltung merken
 

Spanisch Sachtextanalyse

Im Fokus der Veranstaltung steht die Gestaltung des Spanischunterrichts in der Sek. II im Hinblick auf den Einsatz von Sachtexten im Unterricht. Die Fortbildung richtet sich gezielt an Kolleginnen und Kollegen, die die eigenen Fähigkeiten...

Veranstaltung merken
 

Spiele und Materialien für den individuellen Mathematikunterricht

Im Mathematikunterricht müssen grundlegende mathematische Kompetenzen aufgebaut werden. Dieser Aufbau ist aufgrund der individuellen Lernvoraussetzungen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schülern herausfordernd. Mit Hilfe des Materialregals erhalten die Schülerinnen und Schüler differenzierte Übungen, um ihre...

Veranstaltung merken
 
 

Treffer 1 - 10 von (1598)