Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (39)

 

Suchtprävention in Schulen - Glüxxbox - Methodenkoffer zur Prävention von Glücksspiel

Der Workshop wird in Kooperation von der Fachstelle für Suchtprävention durchgeführt. Mareike Awolin und Tim Jendrny moderieren ihn und kommen auchfür ein schulinternes Gruppensemionar in die jeweilien Schulen auf Anfrage.Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem...

Veranstaltung merken
 

Historisch-Politische Bildung: Archives Beyond Borders - Sekundarstufe I und II

Das Fortbildungsangebot “Digital archives beyond borders” fokussiert am Beispiel der Themen “(Post-)Kolonialismus” und “Migration” historisch-politisches Lernen im Archiv in transnationaler Perspektive. Diese Themen bieten aktuell relevante gesellschaftliche Fragestellungen für plurale, demokratische Gemeinschaften und deren Umgang...

Veranstaltung merken
 

Historisch-Politische Bildung: Jüdische Nachbarn

Die Initiative Bildungspartner NRW fördert seit 2005 im Auftrag des Landes und der Kommunen die systematische und langfristige Zusammenarbeit von Schulen und kommunalen Bildungs- und Kultureinrichtungen.Für die historisch-politische Bildung stehen z. B. Archive zur Verfügung...

Veranstaltung merken
 

Bildungsangebote zur Nachhaltigkeit für Ganztagsschulen (Sek I)

Das Projekt „Einfach ganz ANDERS – Ganztagsschulen für mehr Nachhaltigkeit!“ sensibilisiert Kinder und Jugendliche in der Sekundarstufe I für globale Probleme und Zusammenhänge und eröffnet partizipativ Handlungsräume, in denen Schülerinnen und Schüler motiviert werden, ihre...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Eine Welt Netz NRW

  • Kooperationspartner:

    BUNDjugend NRW

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Theater im Globalen Lernen

Der Workshop "Theater im Globalen Lernen" am 18. Juni 2016 in Münster verbindet die Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung und Theaterpädagogik. Es werden theaterpädagogische Methoden erprobt, die als Unterstützung in der praktischen Bildungsarbeit dienen. Über...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Eine Welt Netz NRW

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Tischlein, deck dich! - Mein Essen und die Welt

Am 4. Juni 2016 findet in Düsseldorf das Methodentraining „Tischlein deck dich: Mein Essen und die Welt“ statt. In dem eintägigen Workshop können Multiplikator*innen Methoden für die praktische Bildungsarbeit zum Themenbereich Boden & Ernährung kennenlernen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Eine Welt Netz NRW

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales, Ernährungs-/Hauswirtschaftswissenschaft, Gesundheits- und Körperpflege

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

„KIWI – Kinder und Jugendliche Willkommen“ – Integrationsförderung an Schulen der Sekundarstufe und anderen Einrichtungen

KIWI setzt sich die Förderung der Integrationskompetenzen und –potenziale von Schulen mit Kindern und Jugendlichen mit Flucht-/ Migrationsgeschichte zum Ziel. KIWI setzt sich zudem zum Ziel, die Erleichterung und Beschleunigung der Integration von Kindern und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CARE Deutschland-Luxemburg e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Bonn

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Intensivseminar die Stimme der Frau. Sprachgestaltung und Singen.

Die Stimme ist das unentbehrliche Arbeitswerkzeug aller Menschen in Sprechberufen und ist zugleich unser persönlichstes Ausdrucksmittel. Lehrer und Erzieher erfüllen mit ihrer eigenen Stimme – nolens volens – auch immer eine Vorbildfunktion. Gleichzeitig zählen sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Dr. Vormann-Sauer, Martina

  • Kooperationspartner:

    Musikakademie MuSAH, Dr. Martina Vormann-Sauer

  • Veranstaltungsort:

    Musikakademie MuSAH, Neusser Str. 30-32, 50670 Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Intensivseminar Stimme: Sprachgestaltung und Erweiterung des Stimmumfangs beim Singen

Die Stimme ist das unentbehrliche Arbeitswerkzeug aller Menschen in Sprechberufen und ist zugleich unser persönlichstes Ausdrucksmittel. Lehrer und Erzieher erfüllen mit ihrer eigenen Stimme – nolens volens – auch immer eine Vorbildfunktion. Gleichzeitig zählen sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Dr. Vormann-Sauer, Martina

  • Kooperationspartner:

    Musikakademie MuSAH, Dr. Martina Vormann-Sauer

  • Veranstaltungsort:

    Musikakademie MuSAH Köln, Lüdenscheid, Engelskirchen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Der Lernort Bauernhof als Chance für nachhaltige Bildung - Schwerpunkt Sekundarstufe I und II - individuell abgestimmt

Lernen auf dem Bauernhof ist nachhaltiges Lernen. Hier entdecken Kinder und Jugendlicheeigene Fähigkeiten und Fertigkeiten, be-greifen Zusammenhänge im eigenen Tun, bauenStress ab und entwickeln Empathie.Erlebe im aktiven Tun, welche Chancen der Bauernhof für Lernerfahrungen zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Vauß-Hof e.V. Akademie

  • Kooperationspartner:

    BAGLoB e.V. / Stadt und Land e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Salzkotten-Scharmede

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Emotionale und soziale Entwicklung, Ernährungslehre, Pädagogik, Sachunterricht, Biotechnik, Energietechnik, Wirtschaftslehre, Chemie, Gesellschaftslehre, Agrarwirtschaft, Umweltgefährdung, -schutz

  • Schulform/en:

    Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (39)