Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 9 von (9)

 

Systemischer Coach ECA - Ausbildung europäisch anerkannt - Wochenendausbildung

Die Ausbildung besteht aus 10 Modulen mit insgesamt 20 Ausbildungstagen. Alle Module finden an Wochenenden statt. Die Ausbildung dauert 14 Monate. Die Ausbildung ist über die ECA europäisch zertifiziert und anerkannt. Die ECA coacht im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungsort:

    Hildesheim

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.11.2023  09:30  Uhr

  • Ende:

    26.01.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.10.2023

 

Systemischer Coach ECA - Ausbildung europäisch anerkannt - mix Wochenende und wochentags

Die Ausbildung besteht aus 10 Modulen mit insgesamt 20 Ausbildungstagen. Alle Module finden an Wochenenden statt. Die Ausbildung dauert 14 Monate. Die Ausbildung ist über die ECA europäisch zertifiziert und anerkannt. Die ECA coacht im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Adelheid Ruppelt

  • Veranstaltungsort:

    Hildesheim

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.11.2023  09:30  Uhr

  • Ende:

    28.01.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.10.2023

 

Webinar EFV-Vorbereitungskurs

Andrea Kilian. Lehrercoach Köln und das Institut für systemische Lösungen in Schule (ISIS) haben ein Konzept für die Vorbereitung des EFV erarbeitet, von dem Sie in Soest und als zukünftige SL nachhaltig profitieren werden. Wir...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kilian, Andrea

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

EFV: Sommer- und Herbstferienkurse zur Vorbereitung

Viele, die sich auf das EFV vorbereiten möchten, sind beruflich und familiär während des Schuljahres stark beansprucht und wünschen sich mehr Freiräume für die Vorbereitung. Falls Sie dazu gehören oder Ihre Vorbereitung mit einem Aufenthalt am...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kilian, Andrea

  • Veranstaltungsort:

    Lago Maggiore

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Andere überzeugen, Ziele verwirklichen

Als Lehrkräfte müssen Sie immer wieder KollegInnen, Eltern und Vorgesetzte überzeugen und motivieren: in Konferenzen, auf Elternabenden und in Gesprächen mit Dienstvorgesetzten. Aber es ist gar nicht so einfach, seinen Standpunkt gegenüber den vielfältigen Interessen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kilian, Andrea

  • Veranstaltungsort:

    nach Absprache

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Als Fach- und Seminarleiter im Studienseminar: Zielorientierte und reflektierende Beratungsgespräche führen

Als Fachleiter sind Sie verantwortlich für die fachliche und pädagogische Ausbildung von Lehramtsanwärtern im Ausbildungsdienst. Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist dabei das Beratungsgespräch im Anschluss von Ausbildungsbesuchen. Hierzu gibt es in der Regel in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    COGNOSCIS Coaching Training Supervision

  • Veranstaltungsort:

    nach Absprache

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Krisenmanagement in Teams und Organisationen des Erziehungs- und Bildungssystems

Krisen können Teams aus dem emotionalen und organisatorischen Gleichgewicht werfen. Sie lösen Stress aus und das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Krisen durchlaufen bestimmte Phasen, zu denen die Wissenschaft Modelle entwickelt hat, die bei der...

Veranstaltung merken
 

Führung im digitalen Zeitalter für Verantwortliche im Erziehungs- und Bildungssystem

Die Digitalisierung von immer mehr Prozessen und Inhalten verändert Führung nachhaltig. Bewährte Handlungsmodelle und Strategien geraten an ihre Grenzen. Anforderungen steigen, die Ressourcen sind knapp. Immer mehr Führungskräfte erleben sich stark herausgefordert, sie benötigen neue...

Veranstaltung merken
 

Selbst- und Mitarbeiter-Motivation fördern

An drei halben Tagen haben Sie die Möglichkeit wichtige Ansatzpunkte für Selbst- und Mitarbeiter-Motivation zu identifizieren, diese hinsichtlich der eigenen Situation zu reflektieren und Vorhaben zur Förderung der Eigen- und Mitarbeitermotivation zu erarbeiten. Aus dem Inhalt: ...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage