Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (385)

 

Online Fortbildung für die KiTa: Lebendige Sprachförderung durch Musik und Bewegung für 3-6 Jährige

Die Veranstaltung zeigt auf wie mit einfachen Mitteln der Musikpädagogik der Spracherwerb spielerisch gefördert werden kann. Kinder lieben es mit ihrer Stimme zu spielen und dies mit Bewegung zu verbinden. Gemeinsam im Rhythmus sein erzeugt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Herwig, Nina

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.03.2023  16:30  Uhr

  • Ende:

    21.03.2023  19:00  Uhr

 

Aus­bil­den in der In­dus­trie mit künst­li­cher In­tel­li­genz

Fit für KI und Programmierung im Ausbildungsalltag Immer mehr Unternehmen in fast allen Branchen setzen auf künstliche Intelligenz (KI). Auch in Unternehmen, die vermeintlich keine oder wenig KI nutzen, wächst die Bedeutung des Verständnisses dieser Zukunftstechnologie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V.; NETZWERK Q 4.0 in NRW

  • Kooperationspartner:

    Fraunhofer IAIS

  • Veranstaltungsort:

    "https://lernplattform.netzwerkq40.de/"

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    Gewerbliche Berufsfelder

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule

  • Beginn:

    21.03.2023  12:00  Uhr

  • Ende:

    08.05.2023  13:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    16.03.2023

 

Schreibmotorik als begleitender Baustein zum Schriftspracherwerb (ab dem Vorschulalter beginnend).

Eine gut entwickelte Schreibmotorik erleichtert nachweislich eine automatisierte und lesbare Handschrift. Die Ziele des Grundschullehrplans Deutsch für den Lernbereich Schriftspracherwerb (Klassenstufe 1/2 ) lassen sich so deutlich schneller erreichen.Das Webinar bietet in mehreren interaktiven Sequenzen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    STABILO International GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.03.2023  16:00  Uhr

  • Ende:

    22.03.2023  18:00  Uhr

 

Schüler- und LernCoach im digitalen Wandel - Teil 2 - Online - ausgebucht - Warteliste

Inhalte:Nachhaltigkeit sichern: Austausch, Networking, Methodentraining, Implementierung.Sie ergänzen Ihre bereits erworbenen Kenntnisse durch weitere Methoden und Maßnahmen zum Schüler- und Lerncoaching.Als Multiplikator lernen Sie somit aktuelle Coaching-Methoden zur Potenzialentfaltung und Empowerment-Strategien basierend auf den neuesten Erkenntnissen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Coaching

  • Veranstaltungsort:

    Hildesheim

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.03.2023  08:00  Uhr

  • Ende:

    23.03.2023  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.03.2023

 

Coaching-Kompetenzen für Ausbildungsbeauftragte in der Schule aufbauen und erweitern - Ein Praxistraining

Diese Fortbildung stärkt durch Training von Coaching-Methoden, wie z. B. Fragetechniken und Strategieentwicklung in der Gesprächsführung, für die Aufgaben im Umgang mit den Lehramtsanwärter*innen (LAAs) und Praktikant*innen unterschiedlicher Art an der Schule. Dazu werden grundlegende Techniken...

Veranstaltung merken
 

Nicht alles neu erfinden: Strukturen installieren für inklusives Lernen

Die Herausforderungen für das Verankern von Inklusion in der Schule sind vielfältig. Nicht immer ist eine gelungene inklusive Schulkultur abhängig von zusätzlichen Ressourcen, die zweifellos für die Schulen notwendig und wünschenswert sind. Dabei geraten während der...

Veranstaltung merken
 

Präsenz Fortbildung in Köln: Bodypercussion und Rhythmicals in der Sek I - für Musik-, Sportunterricht und Projekte. Auch im Regelunterricht zur Auflockerung einsetzbar.

Den eigenen Körper als Instrument nutzen macht Spaß und fördert neben rhythmischer Sicherheit auch Koordination und Selbstbewusstsein.Unseren Körper haben wir immer dabei, so dass ohne jeglichen Aufwand musiziert werden kann. Mit Bodypercussion lassen sich ganze...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Herwig, Nina

  • Veranstaltungsort:

    Schillergymnasium, Nikolausstr. 55

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Musik, Sport

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.03.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    24.03.2023  14:00  Uhr

 

Ausbildung zum Systemischen Coach, zur systemischen Beraterin/ zum systemischen Berater

Als Systemischer Coach unterstützt du Menschen, Teams und Systeme bei der Veränderungsarbeit in beruflichen und privaten Kontexten. Es ist eine ziel- und lösungsorientierte Methode, um Menschen, Teams und Systeme bei einem selbstbestimmten Anliegen zu begleiten. Dabei...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Heistenbach

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.03.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    26.05.2024  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    17.03.2023

 

Online Fortbildung Boomwhackers - bunte Röhren in Rhythmus und Bewegung in KiTa und 1. Klasse

Die attraktiven, bunten und exakt gestimmten Plastikröhren eignen sich hervorragend Musik und Bewegung miteinander zu verbinden. Sie sind ein wunderbares Medium "ohne Worte" Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit zu fördern sowie spielerisch miteinander zu kommunizieren - und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Herwig, Nina

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Musik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.03.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    28.03.2023  19:30  Uhr

 

Digitale Technologien in der textilen Ausbildung

Möglichkeiten zur digitalen Optimierung des Produktionsprozesses Die Einführung neuer digitaler Technologien kann insbesondere für kleine und mittelständische Produktionsstätten der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie eine Herausforderung sein. In unserem Q 4.0 Training stellen wir Ihnen deshalb die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V.; NETZWERK Q 4.0 in NRW

  • Kooperationspartner:

    DCC Aachen (Digital Capability Center/ITA Academy Aachen)

  • Veranstaltungsort:

    "https://lernplattform.netzwerkq40.de/"

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    Gewerbliche Berufsfelder

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule

  • Beginn:

    28.03.2023  12:00  Uhr

  • Ende:

    09.05.2023  13:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.03.2023

 

Treffer 1 - 10 von (385)