Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (56)

 

Multiprofessionell gemeinsam zum Ziel - Teamentwicklung im Ganztag

Schulen waren schon immer multiprofessionelle Einrichtungen; durch die bildungspolitischen Megatrends Ganztag und Inklusion hat sich diese berufliche Vielfalt jedoch deutlich verstärkt, da mehr Professionen als vorher zusammenwirken. Dies stellt nicht nur an die Kooperations- und ...

Veranstaltung merken
 

Corporate Identity

Die Teilnehmer erarbeiten ein gemeinsam akzeptiertes Leitbild für ihre Schule.Sie leiten davon  Maßnahmen mit entsprechenden verbindlichen Verantwortlichkeiten ab.Der Nutzen eines Corporate- Identity-Prozesses liegt u.a. in dem gemeinsamen Erarbeiteneiner zukunftsweisenden Ausrichtung der Schule, von der alle folgenden Aktionen abzuleiten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Personalentwicklung PLM

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Lehrergesundheit

Die Lehrperson ist die wichtigste Ressource für guten Unterricht. Mit dieser Veranstaltung verfolgen wir einen dezidiert salutogenen Ansatz und zeigen Schulen und ihren Beteiligten auf, wie sie mit den besonderen Belastungen des Lehrberufs umgehen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Aufbau einer Feedback-Kultur

Unseren Schulen liegt qua System eine ausgeprägte Bewertungskultur zugrunde. Insgesamt gibt es wenige „bewertungsfreie Zonen“ im Schulalltag, obwohl genau diese so wertvoll für die freie Entfaltung, die Identitätsbildung und die Persönlichkeitsentwicklung sind. Insofern tun Schulen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Speziell für Grundschulen: Distanzlernen - Ihr Digitalisierungsplan / Covid19 - Vorbereitung

Dieser Workshop ist in Zusammenarbeit mit einer Grundschule enstanden und bindet die Corona-Erfahrung und -Ideen von 20 Schulen mit ein. IHRE FRAGEN: Möchten Sie für das nächste COVID19-Distanzlernen Ihrer Grundschule richtig vorbereitet sein und sich von 30...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Draw my Business - Institut für Digtialisierung & Digital Storytelling GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "!"

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

SEB Steuergruppenfortbildung Einzelmitglieder Systemische Schulentwicklung in fünf Modulen

Das Angebot richtet sich an neue Steuergruppenmitglieder bereits bestehender und qualifizierter Steuergruppen.Dieses Qualifizierungsangebot eröffnet die Möglichkeit, dass-einzelne neue Mitglieder in verkürzter Form auf den Wissensstand der bereits erfolgreichen Steuergruppe hin begleitet werden,-eine Rückkkopplung ggf. neuen...

Veranstaltung merken
 

SEB Beratungsprozess Eigenverantwortliche Schulen stärken-Systemische Schulentwicklung erfolgreich gestalten

BeratungWir sehen Ihre Schule als System und betrachten Maßnahmen der Qualitätsentwicklung in sinnvollen Vernetzungen. So lassen sich Synergien erzeugen, Ressourcen nutzen sowie Wirksamkeit und Nachhaltigkeit einer qualitätsorientierten Schulentwicklungsarbeit sichern.

Veranstaltung merken
 

Fortbildungsmodule zum Umgang mit Unterrichtsstörungen

Verhaltensschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten stellen seit jeher ein Kernthema im Kontext institutionellen Lernens dar. Dies spiegelt sich auch im Prozess der pädagogischen Ausgestaltung des gemeinsamen Unterrichts wider. Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen bilden auch hier aus den verschiedenen...

Veranstaltung merken
 

Schulentwicklung

"Schulentwicklung erfolgreich gestalten" - SchulentwicklungsberatungDas Kompetenzteam Städteregion Aachen bietet Schulen zahlreiche Angebote der Schulentwicklungsberatung und der Moderation von Schulentwicklungsprozessen. Diese können angefragt und als schulinterne Veranstaltungen an den einzelnen Schulen durchgeführt werden.Details zu den jeweiligen...

Veranstaltung merken
 

Schulentwicklung erfolgreich gestalten

"Schulentwicklung erfolgreich gestalten" - SchulentwicklungsberatungDas Kompetenzteam Kreis Heinsberg bietet Schulen zahlreiche Angebote der Schulentwicklungsberatung und der Moderation von Schulentwicklungsprozessen. Diese können angefragt und als schulinterne Veranstaltungen an den einzelnen Schulen durchgeführt werden.Details zu den jeweiligen...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (56)