Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (82)

 

Fortbildung zur Informatik für Lehrkräfte - Physical Computing

Die FILE 2025 greift aktuelle politische und didaktische Entwicklungen an unseren Schulen auf. Ideen und Konzepte geben in Workshops Impulse für Diskussionen sowie die Weiterentwicklung von Unterricht und Materialien. Die erste Fachtagung für InformatiklehrerInnen (FILE)...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Arbeitsbereich Didaktik der Informatik der WWU Münster

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Informatik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    04.09.2025  

  • Ende:

    04.09.2025  

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.09.2025  

  • Ende:

    06.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    08.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.09.2025  

  • Ende:

    07.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    09.09.2025

 

eSession: Mathe bewegt! Mit Bewegung zum Zählen, Rechnen und zum kleinen Einmaleins

„Wege sind Aufforderung und Mittel, die Welt kennen zu lernen. Die Botschaft des Zahlenwegs lautet: Der Weg zur Welt der Zahlen liegt vor dir, du musst ihn nur gehen.“Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik Die Online-Veranstaltung stellt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Zahlenland Prof. Preiß

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    09.09.2025  15:30  Uhr

  • Ende:

    09.09.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    15.09.2025  20:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2025  

  • Ende:

    14.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    16.09.2025

 

FortbildungOnline Experimentierkoffer DNA

Auf der Spur der PlasmideAnhand eines von uns live kommentierten Videos stellen wir Ihnen die Versuche des DNA-Experimentierkoffers vor, mit deren Hilfe Sie mit Ihren Schüler*innen in drei Schritten Plasmide isolieren, auftrennen und identifizieren können....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Webkonferenz

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Biologie

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    17.09.2025  

  • Ende:

    17.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    12.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.09.2025  

  • Ende:

    15.10.2025  

  • Anmeldeschluss:

    17.09.2025

 

Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Dürren, Überschwemmungen, Artensterben – die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise sind bereits jetzt im Alltag spürbar. Intakte Ökosysteme wie Böden, Moore, Wälder, Meere, Flüsse und Grünflächen sind wahre Klimaschützer und ihr Erhalt ist unabdingbar, um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

  • Kooperationspartner:

    IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)

  • Veranstaltungsort:

    "digital, Webex"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.09.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    22.09.2025  20:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.09.2025

 

Stiftung Kinder forschen - Forschen rund um den Körper

Inhalt der Fortbildung: Ob es um unser äußeres Erscheinungsbild oder um die Vorgänge in unserem Inneren geht, unser Wohlbefinden hängt ganz empfindlich von unserem Körper ab. In der Fortbildung „Forschen rund um den Körper“ erhalten Sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich Schülerlabor JuLab Wilhelm-Johnen-Straße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Naturwissenschaften, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    23.09.2025  

  • Ende:

    23.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    16.09.2025

 

Treffer 1 - 10 von (82)