-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
NeTTeHunde MG
In unserem Schulungszentrum für tiergestützte Therapie, mit dem Standort in Mönchengladbach, bieten wir Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Aus- und Fortbildung zum geprüften Therapie(begleit)hundeteam bzw. die Ausbildung zum geprüften Besuchs- und Schulhund an. Unsere Ausbildungskonzepte orientieren sich an europäischen Qualitätsstandards gemäß ESAAT - European Society for Animal Assisted Therapy, sowie dem Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien und den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Lernen Sie Ihren Hund als Co-Therapeuten in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren.
Veranstalter
Name
NeTTeHunde MG
Anschrift
41063 Mönchengladbach, Martinstraße 12
Kooperationspartner
A. Kuypers
Empfohlen von
-
Kooperationspartner:
A. Kuypers
-
Veranstaltungsort:
Zoom
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
06.06.2023 09:00 Uhr
-
Ende:
06.06.2023 16:00 Uhr
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Webinar - vom Welpen zum Therapiehund, Besuchshund, Schulhund
Fortbildungsumfang: 3 UE
Referent: Daniela Schramm Profil: Hauptberufliche Hundetrainerin seit 2007, Sachverständige LHundG NRW, Anerkannte Trainerin nach §11 TSchG, Assistenzhundetrainerin ATN, Welpenfrühförderung
Programm: 18:00 Uhr Öffnung des Webinarraumes
18:15 Uhr Begrüßung
18:15 – 18:45 Uhr Entwicklungsphasen
18:45 – 19:15 Uhr Hundeauswahl
19:15 – 19:45 Uhr Züchter vs. Tierschutz
19:45 – 20:30 Uhr Gewöhnung an das Arbeitsfeld und Trainingstipps
20:30 – 21:00 Uhr Offene Frage
Ort
Zoom
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Förderung, Erziehung, Weitere Bereiche, Förderschulen
Rubrik/en
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung), soziale Erziehung (Gewaltprävention, Streitschlichtung, sexueller Missbrauch), Gesundheitserziehung, Emotionale und soziale Entwicklung, Geistige Entwicklung, Hören und Kommunikation, Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen, Sehen, Sprache
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
48
Moderation
Daniela Schramm
Voraussetzungen
Unsere Ausbildung zum Lesehund-Team setzt die Basisausbildung zum Therapiebegleit-, Pädagogikbegleit-, Besuchs-, und Schulhundeteam voraus, da die Grundlagen des tiergestützten Einsatzes auch in der Leseförderung unerlässlich sind.
Zielgruppe
Sozialarbeiter, Lehrer, OGS-Mitarbeiter
Hinweise
Webinar
Preis
Gesamtpreis
40,00 €
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Webinar - vom Welpen zum Therapiehund, Besuchshund, Schulhund
-
Veranstalter:
NeTTeHunde MG
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=006711A813FA5128906A2891B66F36BC?aid=20003785&sid=48
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
NeTTeHunde MG
In unserem Schulungszentrum für tiergestützte Therapie, mit dem Standort in Mönchengladbach, bieten wir Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Aus- und Fortbildung zum geprüften Therapie(begleit)hundeteam bzw. die Ausbildung zum geprüften Besuchs- und Schulhund an. Unsere Ausbildungskonzepte orientieren sich an europäischen Qualitätsstandards gemäß ESAAT - European Society for Animal Assisted Therapy, sowie dem Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien und den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Lernen Sie Ihren Hund als Co-Therapeuten in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren.
Veranstalter
Name
NeTTeHunde MG
Anschrift
41063 Mönchengladbach, Martinstraße 12
Kooperationspartner
A. Kuypers
Empfohlen von
-
Kooperationspartner:
A. Kuypers
-
Veranstaltungsort:
Mönchengladbach
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
30.09.2023 09:00 Uhr
-
Ende:
01.10.2023 16:00 Uhr
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Lesehund
Die 2-tägige Fortbildung qualifiziert Sie, ihren Hund in der Leseförderung unterstützend einzusetzen.
Leseförderung ist ein sehr aktuelles Thema, da unseren Kindern durch die Pandemie rund ein halbes Lernjahr im Vergleich zu 2016 fehlt! Förderung im Bereich der Lesekompetenz ist dringend notwendig. Hier findest du Studienergebnisse : IFS-Schulpanelstudie - IFS - TU Dortmund (tu-dortmund.de).
Ort
Mönchengladbach
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Förderung, Erziehung, Weitere Bereiche, Förderschulen
Rubrik/en
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung), soziale Erziehung (Gewaltprävention, Streitschlichtung, sexueller Missbrauch), Gesundheitserziehung, Emotionale und soziale Entwicklung, Geistige Entwicklung, Hören und Kommunikation, Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen, Sehen, Sprache
Termin
Beginn
30.09.2023 09:00 Uhr
Ende
01.10.2023 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
41
Moderation
Anja Kuypers
Voraussetzungen
Unsere Ausbildung zum Lesehund-Team setzt die Basisausbildung zum Therapiebegleit-, Pädagogikbegleit-, Besuchs-, und Schulhundeteam voraus, da die Grundlagen des tiergestützten Einsatzes auch in der Leseförderung unerlässlich sind.
Zielgruppe
Sozialarbeiter, Lehrer, OGS-Mitarbeiter
Hinweise
2-tägige Fortbildung
Preis
Gesamtpreis
260,00 €
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Lesehund
-
Veranstalter:
NeTTeHunde MG
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=006711A813FA5128906A2891B66F36BC?aid=20003785&sid=41
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Ute Ladewig
Ute Ladewig, Dipl. Sozialpädagogin und Begleitende Kinesiologin zert. DGAK
verheiratet, 3 erwachsene Kinder
Meine momentanen beruflichen Wirkungsbereiche:
- Schulsozialarbeit an Förder- Grund- und Realschulen über einen freier Träger , teilweise projektbezogen
- Eigene Praxis - Begleitende Kinesiologie und Coaching (Kinesiologie mit System) für Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien und Erwachsene, freiberuflich - Schwerpunkte: Hilfe bei Problemen in der Schule, im Beruf, im Alltag; Konzentrationsförderung; Stressreduzierung; Brain Gym, Entwicklungskinesiologie, Stärke und Mut; Achtsamkeit; Hilfen zur Selbsthilfe
- Seminarleiterin, freiberuflich
- Projektleiterin an Schulen und Kindergärten, freiberuflich
- Supervisorin für pädagogische Einrichtungen und Vereine, freiberuflich
Aus mein Angebotsrepertoire:
Brain Gym® - 26 Ruhe- und Bewegungsübungen für das emotionale, kognitive und soziale Wohlbefinden und Konzentration(Bewegung ist das Tor zum Lernen)
Reflexe - Agieren und Reagieren - Aha-Effekte und flexible Hilfen für das Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern (Workshop aus der Entwicklungskinesiologie)
Sprache und Handgeschick - Schlüssel für Ausdruck und Handeln - Aha-Effekte und flexible Hilfen für das Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern (Workshop aus der Entwicklungskinesiologie)Sinn-voll, Eine Reise durch die 7 Sinne zur Nutzung des Potenzials der Kinder bzw. Schüler
Beweglich kompetent - Spielerisch und beweglich lenrt es sich besser; ganzheitliche Gesundheitsprävention
SchulSozialArbeit - Andersmacher im Schulsystem
Alle meine Seminare beinhalten kreative Elemente sowie Selbsterfahrung und einen theoretischen Anteil, der praxis- und fallbezogen orientiert ist.
Veranstalter
Name
Ute Ladewig
Anschrift
40885 Ratingen, Kuckelter Weg 40
Kooperationspartner
www.edukinestetik.de
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Ute Ladewig
Telefon
01578/2532942
Mobiltelefon
01578 / 25 32 942
Fax
-
Kooperationspartner:
www.edukinestetik.de
-
Veranstaltungsort:
"Ratingen"
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Wenn die Konzentration flöten geht - BRAIN GYM in der Schule
Brain Gym® ist ein Menü aus leichten Ruhe- und Bewegungsübungen, die die Zusammen-arbeit des gesamten Gehirns optimieren und damit ein gutes Lern- und Arbeitsklima schaffen. Das ist eine gute Basis für Motivation, Konzentration und Stärkung des Selbstbewusstseins. Stress und Prüfungsängste werden bei Schüler*innen häufig reduziert oder sogar überwunden. Lehrpersonen berichten von entspannten Unterrichtsstunden mit reger Beteiligung vieler Schüler*innen durch Brain Gym®. Aber wie können Ihre Schülerinnen und Schüler zu Brain Gym® - Bewegungen motiviert werden? Ein Teil des Seminares befasst sich mit kreativen Möglichkeiten in der Umsetzung.
Ort
"Ratingen"
Typ
E-Learning
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Förderung, Weitere Bereiche, Förderschulen, Lehrer/innen
Rubrik/en
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung), Gesundheitserziehung, Emotionale und soziale Entwicklung, Geistige Entwicklung, Hören und Kommunikation, Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen, Sehen, Sprache, Coaching, Supervision, Selbstmanagement
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
BG26MOVEments
Moderation
Ute Ladewig, Dipl. Sozialpädagogin, Begl. Kinesiologin
Voraussetzungen
Internetzugang (Notebook, Tablet , Computer oder auch Handy)
Zielgruppe
Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte aller Schulformen
Hinweise
Onlineveranstaltung über Zoom; Zugangsdaten werden zwei Tage vor Kursbeginn zugesendet
Preis
Gesamtpreis
25,00 €
Preishinweise
6 x Dienstag je 2,5 Std.; Für das Seminar muss folgende Lektüre angeschafft werden: Brain-Gym® - das Handbuch (Lernen durch Bewegung) | Dennison, Paul E, Dennison, Gail E, Beeck, VAK Verlag, Preis: 19,95€
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Wenn die Konzentration flöten geht - BRAIN GYM in der Schule
-
Veranstalter:
Ute Ladewig
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=006711A813FA5128906A2891B66F36BC?aid=20003913&sid=BG26MOVEments
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter