Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (28)

 

Rebecca Horn

Rebecca Horn: Körper und Raum im grafischen und plastischen Werk  Sie erhalten einen kunsthistorischen Überblick über das Gesamtwerk der Künstlerin und ihr grafisches und plastisches Œuvre in seiner Verbundenheit mit performativen und installativen Konzepten. Sie reflektieren den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.06.2023  

  • Ende:

    08.09.2023  

  • Anmeldeschluss:

    12.06.2023

 

William Kentridge - Kunstwissenschaftliches Seminar

William Kentrigde: Künstlerische Verfahren und Strategien in seinen Werken Dieses Seminar soll einen Überblick über das künstlerische Wirken von William Kentridge liefern und dabei die (kunst-)historische Einordnung seines Œuvres nachzeichnen. In diesem Rahmen wird den möglichen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.08.2023  

  • Ende:

    16.10.2023  

  • Anmeldeschluss:

    03.03.2023

 

Pieter Bruegel d. Ä. - Kunstwissenschaftliches Seminar

Kunstwissenschaftliches Seminar zu Pieter Bruegel d. Ä: Künstlerische Verfahren und Strategien in seinen Werken Sie lernen den Maler innerhalb seiner Tradition vor dem Hintergrund des sozio-kulturellen Kontextes kennen. Sie erhalten einen Überblick über seine Werke und Arbeiten. Sie bekommen einen Einblick in Bruegels Position...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium, Kolleg

  • Beginn:

    25.08.2023  

  • Ende:

    20.10.2023  

  • Anmeldeschluss:

    18.08.2023

 

Entwicklung von Tanzprojekten

Projekt Tanz-AG - Tanzkunst in der Schule. Ein Leitfaden für die tanzpädagogische Arbeit an Schulen. Am ersten Unterrichtstag wird ein exemplarisches Schuljahresprojekt vermittelt: vom Beginn bis zur Aufführung.  Am zweiten Tag begeben wir uns auf die Suche nach den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.08.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    27.08.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.08.2023

 

Kreative musikalische Gestaltung im Tanz mit Kindern

Lieder, Fingerspiele und Musikstücke verschiedener Genres bringen eine Fülle anImpulsen zur Bewegungsgestaltung mit sich. Unter genauer Betrachtung dermusikalischen Parameter, können wir diese Impulse zum einen in klare Bewegungen umsetzen. Zum anderen bieten die Liedtexte oder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.09.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    02.09.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.09.2023

 

WIE und WAS - Methoden & Stundenbilder - Tanzpädag. WS + Infotag für Ausbildungen: Grundstufe & Kindertanz

WIE schöpfe ich das Schülerpotential? WIE entsteht Gemeinschaft im Tanzunterricht? WIE finde ich tanzpädagogische Ziele? An einem beispielhaften tanzpädagogischen Thema, welches in Tanz-Studios und Tanz AGs erprobt wurde, erarbeiten wir uns: WAS man so alles ertanzen kann. Methoden und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    16.09.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.09.2023

 

Komm zu mir, ich tanz mit dir

Den eigenen Körper in Raum und Zeit, in Verbindung mit Musik zu bewegen, ist eine sinnliche Erfahrung für Kinder. Neue Bewegungsabläufe auszuprobieren, in Kontakt treten mit Anderen birgt eine neue Herausforderung. Wir experimentieren mit Bewegungsabläufen, Raumwegen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.09.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    17.09.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    16.09.2023

 

Strategien der Bildentstehung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten bei Hannah Höch

Hannah Höch ist die einzige Frau in der turbulenten Berliner Dadaisten-Szene, begründet von Raoul Hausmann, mit dem sie in einer neurotischen Beziehung lebt und der sie als Dadaistin nicht anerkennt. Sie behauptet ihre Eigenständigkeit und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.09.2023  

  • Ende:

    26.09.2023  

  • Anmeldeschluss:

    19.09.2023

 

Jazztanz - Trainigsworkshop

Zur Intensivierung der Tanztechnik für Tanzpädagogen*innen + Interessierte mit Vorkenntnissen. Kursdaten: Dauer: 05.11.2023, 10:00-16:00 Uhr Ort: s. Homepage (www.tanzimpulse.de) Referentin: Nicole Stefan-Schick Kursgebühr: 80 Euro / 70 Euro ermäßigt für Teilnehmende der aktuellen Ausbildungen

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.11.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    05.11.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    04.11.2023

 

Schminken für die Bühne

Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen Bühnen-Makeup benötigt wird. Allein schon das grelle Scheinwerferlicht bei vielen Theateraufführungen erfordert eine spezielle Make-up-Technik. Dabei umfassen die Tätigkeiten eines Maskenbildners nicht nur das Schönschminken, sondern auch das optische...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk

  • Veranstaltungsort:

    Ausbildungs- und Produktionszentrum `raum17´ Mönchengang 9 D – 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.03.2024  

  • Ende:

    10.03.2024  

  • Anmeldeschluss:

    04.03.2024

 

Treffer 1 - 10 von (28)