Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1527)

 

HdkF-Zertifizierung für Grundschulen - Bewerbung leicht gemacht!

Was ist die Zertifizierung als "Haus der kleinen Forscher"? Was Grundschulen tun um eines zu werden? Und welche Vorteile haben sie davon? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir in diesem Workshop auf den Grund.Sie erhalten...

Veranstaltung merken
 

Lernen im digitalen Kontext: Green-Screen-Projekte im Deutschunterricht der Grundschule

In dieser Fortbildung lernen Sie die Grundfunktionen der App Green Screen by Do Ink kennen und erstellen erste eigene Fotos und kleine Filme. Im Anschluss verorten wir den Einsatz der App im Medienkompetenzrahmen und sammeln...

Veranstaltung merken
 

Achtung: Neuer Termin für Teil 1! Prävention und Umgang mit Rechenschwierigkeiten im Anfangsunterricht

Einige Kinder zeigen von Anfang an große Probleme beim Umgang mit Zahlen, Mengen und beim Rechnen. Spätestens in der zweiten Grundschulklasse fallen sie als "zählende Rechner" auf, die größte Mühe bei Rechenoperationen im erweiterten Zahlenraum...

Veranstaltung merken
 

Achtung: Neuer Termin für Teil 1! - Prävention und Umgang mit Rechenschwierigkeiten im Anfangsunterricht

Einige Kinder zeigen von Anfang an große Probleme beim Umgang mit Zahlen, Mengen und beim Rechnen. Spätestens in der zweiten Grundschulklasse fallen sie als "zählende Rechner" auf, die größte Mühe bei Rechenoperationen im erweiterten Zahlenraum...

Veranstaltung merken
 

Fachkonferenz Musik Südkreis für fachfremd unterrichtende und weitere interessierte Lehrkräfte

Die Regionalen Fachkonferenzen tagen drei- bis viermal pro Schuljahr und bieten die Vermittlung fachdidaktischer Grundlagen und Methoden. Sie geben Gelegenheit, musiktheoretische Grundlagen gemeinsam zu erarbeiten und in lebendigen Einheiten unterrichtspraktisch umzusetzen. Die Veranstaltungen richten sich...

Veranstaltung merken
 

Arbeitsgemeinschaft Technik Lehrkräfte - Holzkreisel

Aus unterschiedlichen Holzmaterialien stellen wir einen Kreisel und einen dazugehörigen Handgriff her. Mit Hilfe des Griffes und einer Schnur wird der Kreisel in eine schnelle Rotation versetzt, welches ein lang andauerndes Kreiseln erzeugt.Zur Herstellung des...

Veranstaltung merken
 

Arbeitskreis Englisch_„Anfangsunterricht in Klasse 3“

zur Unterstützung der Umsetzung des Lehrplans Englisch für die Grundschule bieten wir ab dem zweiten Schulhalbjahr 2022/23 einen fachgestützten Arbeitskreis an. Gemeinsam werden wir uns über Inhalte und Praxiserfahrungen im Umgang mit dem neuen Lehrplan...

Veranstaltung merken
 

Fachfortbildung Kunst_„Ich sehe was, was du nicht siehst.“ – Fotografische Werke Thomas Struths als Anlass ästhetischer Konstruktionen zur Vermessung unserer Welt

Thomas Struth gehört zu den Fotografen, die in den letzten Jahrzehnten bis zur unmittelbaren Gegenwart Dokumentarismen in der Fotografie neu in den Blick gerückt haben. Als Hauptvertreter der „Düsseldorfer Fotoschule“ hat er in Werkserien das...

Veranstaltung merken
 

Grundkurs Schauspieltraining

Die Spielleitung eines Theaterkurses sieht sich zu Beginn des Schuljahres mit der Situation konfrontiert, dass die meisten, manchmal alle Schülerinnen und Schüler über keine oder geringe schauspielerische Vorkenntnisse verfügen. Daher müssen zunächst einige zentrale Kompetenzen...

Veranstaltung merken
 

Guter Start in der Sekundarstufe II - Achtung Termin Änderung!

Für viele Schülerinnen und Schüler stellt die Schnittstelle zwischen der Sekundarstufe I und II im Fach Mathematik eine große Herausforderung dar.Viele Kenntnisse aus der Sekundarstufe I, die für einen guten Start in die Sekundarstufe II...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (1527)