Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (388)

 

Darstellen und Gestalten Sek I und II: Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen im Umgang mit Heterogenität: Resilienztraining für belastete Kinder u. Jugendliche mit und ohne ausgewiesenem Förderbedarf 3. Termin

Belastetete Jugendliche werden oft durch Unterrichtsstörungen, Regelüberschreitungen oder durch Zurückgezogenenheit, Antriebsschwäche und Absentismus auffällig. Sie bedürfen des Aufbaus, der Entwicklung und Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Hierfür werden Bausteine des Projekts "Theaterpower" vorgestellt, weiterentwickelt u. erprobt. Expertisen...

Veranstaltung merken
 

Diversität und meine Institution

Wie sichtbar ist Vielfalt bei Ihnen? Gibt es diskriminierende Inhalte oder Strukturen für Professionelle, wie Klient:innen, Patient:innen etc.? In dieser Weiterbildung lernen Sie erst theoretisch etwas über Vielfalt, Diskriminierung und die Bedeutung für Mitarbeiter:innen bzw. Kolleg:innen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Anna Katharina Kirchner

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.04.2023  

  • Ende:

    04.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    31.03.2023

 

Die eigene Genderkompetenz reflektieren und entwickeln

Reflektiert mit den eigenen Annahmen über Geschlecht umzugehen, ist ein zentraler Teil aller Fachkräfte, die mit Menschen Arbeiten und Geschlecht in irgendeiner Weise thematisieren. Dazu braucht es Genderkompetenz. Diese Weiterbildung vermittelt einerseits aktuelle Erkenntnisse aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Anna Katharina Kirchner

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.04.2023  

  • Ende:

    06.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    04.04.2023

 

Ausbildung zum zertifizierten ganzheitlichen Lerncoach BBS

Nie war es wichtiger, Kinder und Jugendliche im Lernprozess nachhaltig und effektiv zu begleiten und zu unterstützen!Ausbildung zum ganzheitlichen Lerncoach — für Fachpersonen aus dem schulischen Kontext— für Coaches in der eigenen Praxis— für Fachpersonen aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    „Diez/Limburg“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.04.2023  

  • Ende:

    19.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    14.04.2023

 

Schulen auf dem Weg zur Inklusion

Eine inklusive Schule ermöglicht die Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler am Schulleben und Unterricht. Inklusiver Unterricht ist die Weiterentwicklung eines individualisierenden und stärkenorientierten Unterrichts, in dem jedem Kind die Teilhabe sicher ist, individuelle Lernfortschritte ermöglicht...

Veranstaltung merken
 

Gemeinsames Lernen: Förderung von Schüler:innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung – eine Kompetenzerweiterung für Lehrkräfte

Zunehmend werden im Gemeinsamen Lernen an allgemeinen Schulen Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung gefördert. Diese Schüler:innen haben besondere Förderbedarfe und die Lehrkräfte werden mit neuen Fragestellungen zur sonderpädagogischen Förderung konfrontiert.Ziel dieser Fortbildung ist es,...

Veranstaltung merken
 

Nachholtermin vom 11.01.23: Förderschwerpunkt Sprache im inklusiven Unterricht in der Primarstufe

"Auf der Straße fahren Bücher!" Aspekte der pragmatisch-kommunikativen Ebene im Schulalltag: Praxishilfen zur Förderung des Sprachverstehens Insbesondere SuS mit einem Förderbedarf auf der pragmatisch-kommunikativen Ebene im Grundschulkapitel fallen häufig durchs Raster. Durch gelernte Vermeidungsstrategien scheint...

Veranstaltung merken
 

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

In unserer Alltagssprache verwenden wir oft Be- und Verurteilungen, die das gegenseitige und das eigene Verständnis erheblich beeinträchtigen. Wenn wir uns „gewaltfrei“ äußern erreichen wir die Schüler:innen besser und erhöhen die Bereitschaft mit uns zu...

Veranstaltung merken
 

Das iPad nicht nur in der Unterstützten Kommunikation

„Bordmittel“ des iPads thematisiert: Grundlegende Bedienungshilfen und Einstellungen; Außerdem lernen die Lehrkräfte verschiedenen Apps zum Lesen/Schreiben und Mathematik kennen und bewerten. Beispiele der praktischen Umsetzung werden aufgezeigt und von den Teilnehmenden selbst entwickelt. Am 2....

Veranstaltung merken
 

Darstellen und Gestalten Sek I und II: Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen im Umgang mit Heterogenität: Resilienztraining für belastete Kinder u. Jugendliche mit und ohne ausgewiesenem Förderbedarf 4. Termin

Belastetete Jugendliche werden oft durch Unterrichtsstörungen, Regelüberschreitungen oder durch Zurückgezogenenheit, Antriebsschwäche und Absentismus auffällig. Sie bedürfen des Aufbaus, der Entwicklung und Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Hierfür werden Bausteine des Projekts "Theaterpower" vorgestellt, weiterentwickelt u. erprobt. Expertisen...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (388)