Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (34)

 

Ausbildung zum psychologischen Berater / zur psychologischen Beraterin für Kinder und Jugendliche -psychische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen

Psychische Störungsbilder nehmen zu - immer mehr Kinder und Jugendliche werden als psychisch krank diagnostiziert, teilweise auch medikamentös behandelt. Häufig gehen mit diesen Störungsbildern Lern- und Leistungsschwierigkeiten einher. Insbesondere psychische Auffälligkeiten stellen Fachpersonen der Sozialen Arbeit,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "Heistenbach"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.05.2023  

  • Ende:

    18.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    30.04.2023

 

ERINNERUNGSKULTUR INKLUSIV GEDACHT - SICH AUF DEN WEG ZUR BARRIEREARMEN SPRACHE MACHEN - Bildungsurlaub

KZ Erinnerungsorte an der Porta WestfalicaWährend der dreitägigen, „bewegten“ Bildungsveranstaltung gehen wir Wege zu den Lebens- und Arbeitsorten der Häftlinge der drei Außenlager des ehemaligen KZ Neuengamme an der Porta Westfalica. Dabei führt uns das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    Fachstelle NRWeltoffen im Schulamt des Kreisen Minden-Lübbecke

  • Veranstaltungsort:

    Minden - Porta Westfalica

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.05.2023  09:30  Uhr

  • Ende:

    17.05.2023  14:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.05.2023

 

Fernstudium zum/zur diplomierten Dyskalkulietrainer/in (EÖDL)

Der theoretische Teil des Fernstudiums besteht aus vier Modulen, welche von Ihnen selbstständig durchzuarbeiten sind, und anschließend sind Prüfungsfragen zu beantworten.Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die notwendigen Nachweise bzw. die praktischen Prüfungsunterlagen in Form einer Diplomaprüfung beim Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Erster Österreichische Dachverband Legasthenie gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Fernstudium

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Mathematik, Pädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Fernstudium zum/zur diplomierten Lerndidaktiker/in (EÖDL)

Der theoretische Teil des Fernstudiums besteht aus vier Modulen, welche von Ihnen selbstständig durchzuarbeiten sind, und anschließend sind Prüfungsfragen zu beantworten.Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die notwendigen Nachweise bzw. die praktischen Prüfungsunterlagen in Form einer Diplomaprüfung beim Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Erster Österreichische Dachverband Legasthenie gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Fernstudium

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Pädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Fernstudium zum/zur diplomierten Legasthenietrainer/in (EÖDL)

Der theoretische Teil des Fernstudiums besteht aus vier Modulen, welche von Ihnen selbstständig durchzuarbeiten sind, und anschließend sind Prüfungsfragen zu beantworten.Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die notwendigen Nachweise bzw. die praktischen Prüfungsunterlagen in Form einer Diplomaprüfung beim Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Erster Österreichische Dachverband Legasthenie gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Fernstudium

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Deutsch, Pädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Umgang mit Menschen in psychischen Notlagen

Psychische Erkrankungen scheinen in unserer Gesellschaft zuzunehmen, so dass Lehrer_innen, Schulleitungen und Angehörige der erweiterten Schulleitung im Berufsalltag regelmäßig mit Menschen in Kontakt treten, die aktuell psychisch belastet sind oder selbst psychische Belastungen erleben. Psychische...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kilian, Andrea

  • Kooperationspartner:

    Florian Meinhold, Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dominic Frohn

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Elterngespräche lösungsorientiert führen – mit Beschwerden umgehen, Probleme ansprechen, gemeinsam Lösungen erarbeiten

Elterngespräche in der Schule konstruktiv führen Gespräche mit den Eltern stellen Sie als Lehrerin oder Lehrer immer wieder vor große Herausforderungen, ob beim Elternsprechtag, beim Konfliktgespräch oder bei Meinungsverschiedenheiten. Dabei ist das Gespräch mit den Eltern eine...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Konzentriert euch! – mehr Konzentration und Motivation durch Bewegung im Klassenzimmer

Durch Bewegung im Unterricht die Konzentration Ihrer Klasse fördern Konzentrationsmangel, Aufmerksamkeitsstörungen und Unruhe im Klassenzimmer sind ein alltägliches Problem in allen Schularten. Doch ohne Konzentration läuft im Unterricht nichts und ist ein Kind erstmal abgelenkt, verliert...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Unterrichtsstörungen kooperativ begegnen – damit Schüler*innen ihr Verhalten selbstverantwortlich steuern lernen

Schüler*innenverhalten, das andere belastet und verletzt, muss angesprochen werden.Doch gerade das führt oft zu Eskalationsspiralen: Lehrkräfte ermahnen, „predigen“, drohen Konsequenzen an, verstricken sich vor der Klasse in Debatten, bestrafen oder geben entnervt auf. Am Ende...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Weiterbildung Resilienztraining

Die innere Widerstandsfähigkeit ist für Lehrer von besonderer Bedeutung. Zur eigenen Anwendung, und gleichzeitig zur Vermittlung von bestimmten Tools aus dem Resilienztraining, kann der Grundstein für eine starke Persönlichkeit beim Lehrer und den Schülern gelegt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IST-Studieninstitut

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (34)