Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (34)

 

Gemeinsame Jahrestagung der Fachleiter*innen für Ev. und Kath. Religionslehre

Die jährliche Fachleitertagung greift aktuelle Themen aus Theologie und Religionspädagogik auf und reflektiert sie im Hinblick auf die Arbeitsfelder in Schule und Fachseminar. Im Mittelpunkt dieser Tagung steht die Frage "Quo vadis, Religionsunterricht?", verbunden mit...

Veranstaltung merken
 

Religionspädagogischer Stammtisch

"Teach and Eat" möchte Sie als Religionslehrkräfte in einem lockereren Rahmen zusammenbringen und sie je persönlich in Ihrer Positionalität stärken. Nach einem kurzen Impuls zu einem Thema sind Sie eingeladen miteinander ins Gespräch zu kommen,...

Veranstaltung merken
 

Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden (Sek) - Typ B

Seit dem Schuljahr 2018/19 kann auf Basis des geänderten Runderlasses zum Religionsunterricht in NRW (15. August 2017) und jeweils entsprechender Vereinbarungen zwischen den Kirchen in NRW die Kooperation zwischen dem evangelischen und katholischem Religionsunterricht in...

Veranstaltung merken
 

Sommerfortbildung VKR NRW

In Zeiten von Krisen wie Pandemie, Klimawandel und Krieg stellt sich die Frage danach was uns hält und Hoffnung macht, mit existenzieller Dringlichkeit, sowohl mit Blick auf uns als auch auf unsere Schüler*innen. Welche Perspektiven...

Veranstaltung merken
 

Zertifikatskurs für das Fach Kath. Religionslehre PS - Block I

Es ist beabsichtigt, einen Zertifikatskurs im Umfang von 320 Schulwochenstunden für das Fach Katholische Religionslehre in der Primarstufe anzubieten. Teilnehmen können Lehrerinnen und Lehrer, die im Bereich der (Erz-)Bistümer Essen, Münster und Paderborn in der...

Veranstaltung merken
 

Zertifikatskurs für das Fach Kath. Religionslehre PS - Block I

Es ist beabsichtigt, einen Zertifikatskurs im Umfang von 320 Schulwochenstunden für das Fach Katholische Religionslehre in der Primarstufe anzubieten. Teilnehmen können Lehrerinnen und Lehrer, die im Bereich der (Erz-)Bistümer Essen, Münster und Paderborn in der...

Veranstaltung merken
 

Zertifikatskurs für das Fach Kath. Religionslehre PS - Block I

Es ist beabsichtigt, einen Zertifikatskurs im Umfang von 320 Schulwochenstunden für das Fach Katholische Religionslehre in der Primarstufe anzubieten. Teilnehmen können Lehrerinnen und Lehrer, die im Bereich der (Erz-)Bistümer Essen, Münster und Paderborn in der...

Veranstaltung merken
 

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt - NS-Verbrechen vor Gericht Impulse nicht nur für Geschichte und Religion

Fritz Bauer hat als hessischer Generalstaatsanwalt, der den Frankfurter Auschwitz-Prozess auf den Weg brachte, bundesrepublikanische Geschichte geschrieben. Er wollte nicht nur einzelne Straftäter/-innen vor Gericht bringen, sondern die Aufklärung über den NS-Unrechtsstaat in den Mittelpunkt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Pädagogische Akademie

  • Kooperationspartner:

    Justizakademie NRW, Recklinghausen

  • Veranstaltungsort:

    Dorsten

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium, Realschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Welternährung neu denken

Thema unseres Fortbildungsangebotes, das wir gerne an Ihrer Schule durchführen, ist der weltweite Ernährungswandel mit einem wachsenden Konsum von immer mehr industriell-gefertigten Nahrungsmitteln. Längst übertrifft die Anzahl der Fehlernährten und Übergewichtigen die Zahl der Hungernden...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Welthaus Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erdkunde, Ernährungslehre, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Sozialwissenschaften, Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Entwicklung ist kein Märchen

Die Fortbildung stellt die Weltentwicklung seit 1990, die durch große Entwicklungsfortschritte geprägt ist, in den Mittelpunkt und will zu einem neuen Nachdenken über Entwicklung anregen. Neben einer Darstellung der Weltentwicklung werden auch Materialien und Medien...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Welthaus Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erdkunde, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Sozialwissenschaften, Politik

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (34)