Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (25)

 

Austausch und Fortbildung für Fortbildungsbeauftragte aller Schulformen - Modul 2

Was macht gute Fortbildung aus? In diesem Modul geht es um systemische Fortbildungsplanung. Wir schauen auf Gruppen als soziale Systeme sowie auf die sechs Merkmale sozialer Systeme. Dies dient einer intensiven Reflexion des eigenen Systems....

Veranstaltung merken
 

Herausfordernden Situationen im Unterrichtsalltag gelassen begegnen – Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Neben der Bedeutung von Stress und der Identifikation eigener Stressoren und Ressourcen stehen Techniken der Achtsamkeit und Meditation sowie die Bedeutung der inneren Haltung im Vordergrund dieser Fortbildung. Abgerundet wird die Fortbildung durch ein Reflexionstreffen...

Veranstaltung merken
 

Stress widerstehen - gesund durch den (Schul-)Alltag (2 Fortbildungstage)

In Krisen mental gesund bleiben bedeutet resilient sein. Die Widerstandskraft im hektischen Alltag stärken meint sich selbst zu stärken, flexibel zu agieren und einen inneren Schutz aufzubauen.Hierbei helfen uns die sieben Säulen der Resilienz, zu...

Veranstaltung merken
 

Fachkonferenzen in der Primarstufe optimal vorbereiten und durchführen

Mit unserem Fortbildungsangebot wollen wir Sie als Lehrkräfte bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Fachkonferenzen unterstützen. In unserer Veranstaltung beschäftigen wir uns mit rechtlichen Grundlagen, Formalien, Aufgaben und Gelingensbedingungen. Anknüpfend an Ihre eigenen Erfahrungen...

Veranstaltung merken
 

Wege zur erfolgreichen Fortbildungsplanung Teil 3

Diese Fortbildung richtet sich an Fortbildungsbeauftragte, die mindestens eine der beiden vorangegangen Fortbildungen, Teil 1 und/oder Teil 2, besucht haben. Themen der 3. Fortbildung: Austausch über die aktuelle Situation der Schulen der Teilnehmenden, gemeinsame Sichtung...

Veranstaltung merken
 

Umgang mit Tod und Trauer im Schulalltag

Der Umgang mit Trauersituationen in der Schule verlangt von den Lehrpersonen Handlungsfähigkeit in einer Ausnahmesituation, die sowohl Professionalität als auch ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität erfordert. Um dem Gefühl der Hilflosigkeit vorzubeugen, kann...

Veranstaltung merken
 

Resilienz – den alltäglichen Anforderungen im Schulalltag mit Widerstandsfähigkeit begegnen

Resilienz ist erlernbar. Deshalb schätzen die Teilnehmenden ihre eigene Resilienz ein und lernen Übungen zur Stärkung ihrer individuellen psychischen Widerstandsfähigkeit kennen. Zusätzlich entwickeln sie konkrete Ideen für die Umsetzung im eigenen Schulalltag zur Förderung einer...

Veranstaltung merken
 

Austausch und Fortbildung für Fortbildungsbeauftragte aller Schulformen - Modul 3

Im Rahmen dieses Moduls für Fortbildungsbeauftragte (FBBs) geht es um die konkrete Arbeit an den eigenen Fortbildungskonzepten und um Kriterien für deren Qualität. Wir besprechen Formen der Evaluation und lernen Sefu als ein Feedback-Tool zur...

Veranstaltung merken
 

Effizient korrigieren - die eigene Lehrergesundheit steigern

Neben der Unterrichtsplanung und -nachbereitung gehört das Korrigieren von Klausuren mit zu den zeitaufwändigsten Tätigkeiten von LehrerInnen. Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, schätzt, dass eine Lehrkraft mit zwei Sprachen sogar auf bis zu 1000...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    COGNOSCIS Coaching Training Supervision

  • Kooperationspartner:

    COGNOSCIS - Coaching - Training

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Reflexions- und Evaluationsinstrumente

Diese Fortbildung  führt darin ein bzw. bietet Schulen zahlreiche erprobte IQES-Instrumente an, wenn sie - klären wollen , was erfolgreich läuft bzw. weiterentwickelt werden sollte - unter den Lehrer/innen einen Dialog  über den Unterricht initiieren wollen - durchgeführte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (25)