Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (585)

 

Schulstress und Gesundheit

Der heutige Schulalltag mit seinen über die Jahre enorm gestiegenen und komplexen Anforderungen an Lehrer prädisponiert besonders für krankheitswertige Stressfolgen. Der richtige Umgang mit Stress lässt sich erlernen! Das Seminar vermittelt Wissen zum Thema Stress...

Veranstaltung merken
 

Lerncoaching compact 2023

Lerncoaching in der Begabungsförderung Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen sowie an OberstufenschülerInnen (Schülercoach / Peermentor) und bildet compact in den begabungsrelevanten Themen der Lernbegleitung aus. Lerncoaching erweitert das Spektrum von Lernbegleitung. Der Schwerpunkt liegt...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.03.2023  

  • Ende:

    25.05.2023  

  • Anmeldeschluss:

    31.12.2022

 

Corporate Behaviour - Ein schulkonzeptionelles Teilinstrument im Umgang mit herausforderndem Verhalten

Corporate Behaviour (CB) ist ein Teilbereich aus dem Public Relation Management für Schulen und kann durch seine vernetzte Konzeption als Teil des Schulkonzeptes präventiv wirken. Das Erstellen von CB-Richtlinien ist eine strategische Innenausrichtung der Schule im...

Veranstaltung merken
 

Die eigene Genderkompetenz reflektieren und entwickeln

Reflektiert mit den eigenen Annahmen über Geschlecht umzugehen, ist ein zentraler Teil aller Fachkräfte, die mit Menschen Arbeiten und Geschlecht in irgendeiner Weise thematisieren. Dazu braucht es Genderkompetenz. Diese Weiterbildung vermittelt einerseits aktuelle Erkenntnisse aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Anna Katharina Kirchner

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.04.2023  

  • Ende:

    06.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    04.04.2023

 

DaF/DaZ für Lehrkräfte an Schulen

Der Kurs basiert auf der Fortbildungsreihe Deutsch Lehren Lernen® (DLL). Sie lernen Spracherwerbs- und Lerntheorien kennen und befassen sich mit den Faktoren, die das Lernen einer Fremdsprache beeinflussen. Sie lernen, wie die deutsche Sprache aufgebaut ist und was daran...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Goethe-Institut e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Sekundarschule

  • Beginn:

    17.04.2023  

  • Ende:

    17.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    03.04.2023

 

8-Wochen-Training MBSR Online: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Das klassische 8-Wochen-Training MBSR nach Jon-Kabat-Zinn Online über ZoomViele Lehrer/Innen fühlen sich heute gestresst, ausgebrannt, gereizt, müde, leiden an Symptomen wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, haben Ängste oder fühlen sich abgeschnitten von ihrer eigenen Lebensvitalität. Der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kathrin Brunzema

  • Kooperationspartner:

    GEW

  • Veranstaltungsort:

    Digital

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.04.2023  18:30  Uhr

  • Ende:

    06.06.2023  

 

Lernbegleitung in der Ausbildung im digitalen Wandel

Auszubildende in einer sich verändernden Arbeitswelt optimal unterstützen Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und damit auch die Ausbildung. Mit unserem Q 4.0 Training helfen wir Ihnen deshalb dabei, Ihre eigene Rolle als Ausbilderin oder Ausbilder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V.; NETZWERK Q 4.0 in NRW

  • Veranstaltungsort:

    "https://lernplattform.netzwerkq40.de/"

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    Gewerbliche Berufsfelder

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule

  • Beginn:

    19.04.2023  12:00  Uhr

  • Ende:

    14.06.2023  13:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.04.2023

 

Online Fortbildungsreihe Freude am Singen in Kita, erster und zweiter Klasse. 6 Nachmittage.

Singen Sie gerne? Glauben Sie, dass Sie nicht singen können? Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die schon immer gerne gesungen haben und an solche, die sich nicht so recht trauen zu singen. Hier lernen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Herwig, Nina

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Musik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.04.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    25.05.2023  19:30  Uhr

 

Wenn nichts mehr hilft: Coolness-Training - Umgang mit verhaltensoriginellen Schüler*innen

Die Themen Gewalt und das Nichteinhalten von Regeln sorgen in den Schulen immer wieder für Verzweiflung und Sorge seitens aller Beteiligten, weil Jugendliche manchmal nicht mehr erreicht werden können. Die Fortbildung vermittelt eine Einführung in die...

Veranstaltung merken
 

Stimme und Gestaltungskraft - Leadership in der Schule

Eine starke Stimme hat Kraft, sie ist vital, kann laut und leise sein, fühlt sich gesund an und funktioniert zuverlässig. Eine starke Stimme kann noch mehr: Sie kann für eine gute Atmosphäre sorgen, Aufmerksamkeit erzeugen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.04.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    20.04.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.03.2023

 

Treffer 1 - 10 von (585)