Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (16)

 

Die wunderbare Welt der Falter und Libellen

Sommerzeit – Zeit, um Falter und Libellen zu entdecken und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren! Tagung mit Exkursion und Nachtfaltererkundung.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DIE HEGGE - Christliches Bildungswerk

  • Veranstaltungsort:

    Die HEGGE Christliches Bildungswerk

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.08.2024  17:00  Uhr

  • Ende:

    18.08.2024  15:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.08.2024

 

Fortbildung zum Experimentierkoffer Strom

Reise in das Land des Stroms mit Malte Maus "Was ist Strom und wann fließt er?" "Wie baut man mit Klemmen, Kabeln, Schaltern einen funktionierenden Stromkreis?" Spannende Fragen zu einem spannenden Thema...Das JuLab-Team möchte Ihnen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich Schülerlabor JuLab Wilhelm-Johnen-Straße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Naturwissenschaften, Physik, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    12.09.2024  

  • Ende:

    03.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    30.01.2024

 

Fortbildung zum Experimentierkoffer Boden

Boden ist ein kostbares Gut - ein Schatz, den es zu bewahren gilt.Ausgehend von den vielen Funktionen, die Boden hat, reflektieren wir seine Bedeutung für uns Menschen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Anhand einfacher, interdisziplinärer und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich Schülerlabor JuLab Wilhelm-Johnen-Straße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Erdkunde, Naturwissenschaften, Chemie, Agrarwirtschaft, Umweltgefährdung, -schutz, NW fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    08.10.2024  

  • Ende:

    03.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    30.09.2024

 

Fortbildung zum Experimentierkoffer Magnetismus

FachrichtungSachunterricht, MINT im Kindergarten Das JuLab-Team möchte Ihnen dabei helfen, das Thema Magnetismus interessant für Schulklassen, OGS oder sogar Vorschulkinder aufzubereiten. Die umfangreichen schriftlichen Materialien sind für Kinder der Klassen 1 – 3 (Leseanfänger) aufbereitet. Der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich Schülerlabor JuLab Wilhelm-Johnen-Straße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Naturwissenschaften, Physik, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    06.11.2024  

  • Ende:

    01.07.2025  

  • Anmeldeschluss:

    30.10.2024

 

Science on Stage Festival 2018

Auf der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte von der Grundschule bis zur Oberstufe, treffen sich rund 100 Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land, um sich auf unserem Bildungsmarkt über Materialien und Konzepte auszutauschen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Science on Stage Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Robert-Rössle-Str. 10, Berlin

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Forschen rund um den menschlichen Körper

Ob es um unser äußeres Erscheinungsbild oder um die Vorgänge in unserem Inneren geht, unser Wohlbefinden hängt ganz empfindlich von unserem Körper ab. Oft staunen wir darüber, wie alles „funktioniert“, wenn zum Beispiel die Zähne...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Netzwerk Kinder forschen! Kreis Kleve an der Hochschule Rhein-Waal

  • Kooperationspartner:

    VHS Goch, Hochschule

  • Veranstaltungsort:

    Kevelaer

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Ernährungslehre, Gesundheits- und Körperpflege

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Schule für Kranke

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Zahlen, Zählen, Rechnen - Mathematik entdecken!

Unser Alltag voller Zahlen steht im Zentrum dieser Fortbildung für pädagogischen Fach- und Lehrkräften aus Kita und Grundschule. Erfahren Sie, wo sich im Tagesablauf mathematische Fragen ergeben, denen Sie gemeinsam mit den Mädchen und Jungen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Netzwerk Kinder forschen! Kreis Kleve an der Hochschule Rhein-Waal

  • Kooperationspartner:

    Hochschule, VHS Geldern

  • Veranstaltungsort:

    Geldern, VHS Haus Kapuzinerstr. 34

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Mathematik, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Waldorfschule, Schule für Kranke

  • Termin:

    auf Anfrage

 

teachwood - Technisch-praktisches Arbeiten mit Holz am 22 - 24.10.2015

Ziel der Fortbildung ist es, in den Umgang mit Werkzeugen einzuführen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie entsprechende Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern im Rahmen lehrplangerechter Aufgaben im Sachunterricht der Grundschule angebahnt werden können. Die Lehrpläne der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ProWood Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Grundschule, Waldorfschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Natur- und Umweltpädagogik

Der 12-monatige berufsbegleitende Fernlehrgang vermittelt die Fähigkeiten, um natur- und umweltpädagogische Veranstaltungen (z. B. im Rahmen der Ganztagsbetreuung an Schulen) selbstständig planen und durchführen zu können. Sie verfügen im Anschluss über ein umfangreiches Methodenrepertoire, aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Fernlehrgang"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Biologie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

"Mini da Vincis": Forschen und Gestalten

Kinder werden zu forschenden Künstlern bei diesem wissenschaftlich-künstlerischen Projekt, das seit Jahren in Düsseldorf erfolgreich in mehreren Grundschulen umgesetzt wird. Die Kinder lernen verschiedenste Arbeitsweisen und Techniken kennen und begegnen immer neuen Herausforderungen: vom Beobachten in der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Dipl.Ing. Angelika Vienken

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst, Naturwissenschaften, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (16)