Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (157)

 

Mein erstes sozialgenial-Projekt – Service Learning für Einsteiger

„Was kannst Du gut, was Anderen nützt?“ In sozialgenial-Projekten werden Schülerinnen und Schüler selbst aktiv, lernen praxis- und kompetenzorientiert ausgehend von ihren Stärken und Interessen und engagieren sich dabei für die Gemeinschaft. sozialgenial-Projekte bestärken die Schüler in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    sozialgenial - Schüler engagieren sich (Stiftung Aktive Bürgerschaft)

  • Kooperationspartner:

    Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.03.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    21.03.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.11.2022

 

Klima? Wandel Dich! – Schüler:innen zu klimafreundlichem Handeln befähigen

Wie können Schüler:innen befähigt werden, sich aktiv an der Bewältigung des Klimawandels zu beteiligen? Die Fortbildung „Klima? Wandel Dich!“ konzentriert sich auf die Themen: Jugend- und Umweltbewusstseinsstudien Transformative Bildung und Empowerment Gender-Gap und Eurozentrismus Als verbindendes Element dieser Themen steht...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KlimaBildungszentrum

  • Veranstaltungsort:

    Klimahaus Bremerhaven

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Kunst, Musik, Physik, Spanisch, Chemie, Politik, Gesellschaftslehre, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    23.03.2023  14:00  Uhr

  • Ende:

    23.03.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.03.2023

 

Kooperatives Lernen – wie es doch gelingt

Zeitgemäßes Lernen bedeutet kooperatives Lernen, die Vorteile sind vielfältig, sagt die Wissenschaft. Allerdings zeichnet die Praxis häufig ein anderes Bild. Den Schüler*innen ist es zu anstrengend, die Lehrer:innen sind frustriert. Aufgeben ist keine Option. Wir...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    eduhu GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.03.2023  14:00  Uhr

  • Ende:

    27.03.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.03.2023

 

Ganztag gemeinsam und verzahnt entwickeln

Schulen und Schulträger stehen vor der Herausforderung ein attraktives Ganztagsangebot zu entwickeln. Jedoch nur wenn der Ganztag mit der Schule verzahnt ist, Akteure zusammenarbeiten und eine gemeinsame Vision teilen, entfaltet die Ganztagsschule ihr volles Potential....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    eduhu GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.03.2023  14:00  Uhr

  • Ende:

    29.03.2023  15:30  Uhr

 

Mit digitalen Tools zum selbstorganisierten Lernen

Beim Selbstorganisierten Lernen werden die Schüler:innen befähigt, ihren Lernprozess weitgehend selbst zu gestalten. Die Lehrer:innen treten in ihrer Rolle zurück und unterstützen den Lernprozess als Lernbegleiter:innen. Digitale Medien können die Entwicklung und Umsetzung einer solchen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    eduhu GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    31.03.2023  13:00  Uhr

  • Ende:

    31.03.2023  15:30  Uhr

 

Digital ohne Qual. Digitale Medien im Unterricht.

Die Forderungen nach digitalerem, zeitgemäßem Unterricht sind omnipräsent. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist der Digitalisierungsschub auch in den Schulen angekommen. Die digitale Ausstattung ist vielerorts vorhanden und nun stehen Lehrkräfte vor der Frage, wie sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Dr. Martina Braasch Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.04.2023  00:00  Uhr

  • Ende:

    30.09.2023  00:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.03.2023

 

ChatGPT im Klassenzimmer: Künstliche Intelligenz für den Unterricht

ChatGPT ist ein künstliches Intelligenzsystem, das auf tiefem Lernen und Sprachmodellierung basiert und die Fähigkeit hat, menschenähnliche Antworten zu generieren. In diesem interaktiven Webinar werden die Möglichkeiten des Einsatzes von ChatGPT im Unterricht und bei...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    eduhu GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.04.2023  15:30  Uhr

  • Ende:

    27.04.2023  17:30  Uhr

 

Klimawandel in aller Kürze – eine Einführung ins Basiswissen

Diese einstündige Fortbildung stellt eine reine Vortragsveranstaltung mit abschließender Fragerunde dar. Sie dient dazu, Lehrkräfte zu unterstützen, die auf ihrem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft noch am Anfang stehen und ein Basiswissen über den menschengemachten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KlimaBildungszentrum

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Kunst, Musik, Physik, Spanisch, Chemie, Politik, Gesellschaftslehre, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    13.04.2023  16:00  Uhr

  • Ende:

    13.04.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    05.04.2023

 

Klimabildung kompakt – Fakten, Methoden und Umsetzungsideen

Unser Starter-Paket für Ihre Klimabildung! In der Fortbildung „Klimabildung kompakt“ bekommen die Teilnehmer:innen Know-how und geeignetes Handwerkszeug an die Hand, um Basiswissen rund um den menschengemachten Klimawandel in Ihren Unterricht zu bringen. Die Fortbildung konzentriert sich auf...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KlimaBildungszentrum

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Kunst, Musik, Physik, Spanisch, Chemie, Politik, Gesellschaftslehre, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    17.04.2023  14:00  Uhr

  • Ende:

    17.04.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.04.2023

 

Prosum im Unterricht - Kompetenzorientiertes Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien

Wie kann ein kompetenzorientierter und zugleich produktiver und kreativ-gestalterischer Einsatz digitaler Medien kompetenzorientiert und zugleich produktiv und kreativ-gestalterisch. Lernen Sie mit dem Konzept des Prosums einen frischen Blick auf Ihre Unterrichtsgestaltung kennen!

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    RuhrFutur gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.04.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    17.04.2023  16:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (157)