Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (86)

 

Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern

Diese Veranstaltung richtet sich an LehrerInnen aller Schulformen und Jahrgangsstufen.In diesem Tagesseminar werden die theoretischen Grundlagen zum Themenbereich „Hochbegabung“ vermittelt. Darauf aufbauend erlernen Sie, wie Sie hochbegabte Kinder im Schulalltag erkennen können. Denn hochbegabte Kinder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Grips & Co. - Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e. V.

  • Veranstaltungsort:

    Osnabrück

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.06.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    01.06.2023  16:00  Uhr

 

Motivation und Hochbegabung (Aufbauseminar II - Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern)

Diese Fortbildung richtet sich an LehrerInnen, die bereits am Basisseminar „Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern“ teilgenommen haben, bzw. über die Grundkenntnisse ganzheitlicher Begabungsförderung verfügen. In diesem Tagesseminar befassen wir uns intensiv mit dem Spannungsfeld zwischen Motivation...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Grips & Co. - Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e. V.

  • Veranstaltungsort:

    Osnabrück

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.06.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2023  16:00  Uhr

 

Webinar - vom Welpen zum Therapiehund, Besuchshund, Schulhund

Fortbildungsumfang: 3 UE Referent: Daniela Schramm Profil: Hauptberufliche Hundetrainerin seit 2007, Sachverständige LHundG NRW, Anerkannte Trainerin nach §11 TSchG, Assistenzhundetrainerin ATN, Welpenfrühförderung Programm: 18:00 Uhr Öffnung des Webinarraumes 18:15 Uhr Begrüßung 18:15 – 18:45 Uhr...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Kooperationspartner:

    A. Kuypers

  • Veranstaltungsort:

    Zoom

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.06.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2023  16:00  Uhr

 

Resilienz – Widerstandsfähigkeit im Schulalltag

Schule ist ein zentraler Lebensbereich von Kindern und Jugendlichen und daher besonders geeignet, um Resilienz zu fördern. Im Webinar erhalten Sie einen Einblick in das Resilienzkonzept und konkrete Übungen und Methoden, um Resilienzförderung nachhaltig in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    RuhrFutur gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.06.2023  14:00  Uhr

  • Ende:

    07.06.2023  16:00  Uhr

 

Schach für Kita und Grundschule

Diese Fortbildung richtet sich an ErzieherInnen und Grundschullehrkräfte und eignet sich sowohl für NeueinsteigerInnen als auch zur Auffrischung von Kenntnissen. Vermittelt wird die wissenschaftlich untermauerte Schach-Lehrmethode zur Förderung von Kindern ab 3 Jahren. Zur Umsetzung sind...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Körperliche und motorische Entwicklung, Sport

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    15.06.2023  

  • Ende:

    15.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    06.06.2023

 

The Duke of Edinburgh's International Award - Programmlehrgang

Diese interaktive Multiplikator:innen-Schulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Programmgrundsätze des Duke Awards und deren Verzahnung mit Kinderrechten. Der Duke inspiriert Schüler:innen zwischen 14 und 24 Jahren über ehrenamtliches Engagement, Talentförderung, sportliche Aktivitäten und Expeditionen über...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    The Duke of Edinburgh´s International Award - Germany e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „Online“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Sport, Schulentwicklung

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Schule für Kranke

  • Beginn:

    15.06.2023  08:00  Uhr

  • Ende:

    15.06.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.06.2023

 

Wecke die Neugier - mit Jugend forscht und außerschulischen Lernorten MINT erleben

Unter dem Titel „Wecke die Neugier – mit Jugend forscht und außerschulischen Lernorten MINT erleben“ veranstalten die Stiftung Jugend forscht e. V. und CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH mit freundlicher Unterstützung des Saarland Informatics Campus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Jugend forscht e. V.

  • Kooperationspartner:

    CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Saarbrücken

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbautechnik, Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, Biotechnik, Chemietechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Maschinentechnik, Technische Informatik, Chemie, Umweltgefährdung, -schutz

  • Schulform/en:

    Berufsschule, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule

  • Beginn:

    16.06.2023  13:30  Uhr

  • Ende:

    17.06.2023  15:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.04.2023

 

Webinar - Der Therapiehund/ Schulhund im Schadensfall

Rechtsanwältin Frau Kristina Trahms mit Spezialisierung im Hunderecht und im Tierschutzrecht klärt Sie über den Schadensfall in der tiergestützten Therapie auf. Sie ist Autorin des Buches "Maulkorbzwang und Leinenpflicht? Ein Rechtsratgeber für Hundehalter" und informiert...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Veranstaltungsort:

    Mönchengladbach

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.06.2023  

  • Ende:

    20.06.2023  

 

The Duke of Edinburgh's International Award - Programmlehrgang

Diese interaktive Multiplikator:innen-Schulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Programmgrundsätze des Duke Awards und deren Verzahnung mit Kinderrechten. Der Duke inspiriert Schüler:innen zwischen 14 und 24 Jahren über ehrenamtliches Engagement, Talentförderung, sportliche Aktivitäten und Expeditionen über...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    The Duke of Edinburgh´s International Award - Germany e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „Online“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Sport, Schulentwicklung

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Schule für Kranke

  • Beginn:

    24.07.2023  08:00  Uhr

  • Ende:

    24.07.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    10.07.2023

 

LRS_/Legasthenietrainer/in – Fernkurs in München online 28.07. bis 05.08.2023

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Die Fortbildung wird in fünf Theorie-Modulen angeboten: Beispiele der Inhalte Modul 1: -Genetische, neurobiologische und psychologische Risikofaktoren,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    München

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.07.2023  17:30  Uhr

  • Ende:

    05.08.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.07.2022

 

Treffer 1 - 10 von (86)