Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Informationen in Leichter Sprache

Willkommen auf unserer Internet∙seite.
Wir erklären Ihnen die Fortbildungs∙suchmaschine.

Das sind wir.


Die Fortbildungs∙suchmaschine hilft Ihnen, Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer zu finden. 

Sie können nach vielen Themen suchen, die für die Schule wichtig sind.

Für diese Menschen ist unsere Internnetseite.


Alle Anbieter von Fortbildungen für Lehrer und Lehrerinnen in Nordrhein-Westfalen (NRW) können ihre Angebote in der Suchmaschine zeigen.

Alle Lehrer und Lehrerinnen in Nordrhein-Westfalen (NRW) können nach Fortbildungen in der Suchmaschine suchen.

So bekommen Sie Hilfe.


Sie brauchen Hilfe?

Wir helfen Ihnen gerne.

Rufen Sie uns an.

Unsere Telefonnummer ist: ( 0211-27404-2480 / -2072.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: * admin@kt.nrw.de


So benutzen Sie unsere Internet∙seiten.


Als Suchende


Es gibt drei Suchmöglichkeiten


1. Schlagwort-Suche:

Geben Sie ein Stichwort in das Suchfeld auf der Startseite ein, um eine Fortbildung zu finden.

2. Erweiterte Suche:

Hier können Sie die Suche mit Filtern wie Ort, Datum oder Veranstaltungsform genauer machen.

3. Katalogsuche:

Klicken Sie auf einen Begriff im Themenkatalog, um alle Angebote zu diesem Thema zu sehen.

Hinweis:


Nicht alle Anbieter ordnen ihre Kurse den Kategorien im Katalog zu. Deshalb kann die Suche im Katalog weniger Ergebnisse zeigen als die einfache Suche oder die erweiterte Suche.


Suchergebnisse


Die Suchmaschine zeigt die gefundenen Seminare auf drei Arten: als Liste, als Tabelle und auf einer Karte. Sie können die Ergebnisse weiter filtern. In der Tabellenansicht können Sie die Kurse nach Starttermin sortieren. Klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Sortierung zu ändern. Wenn Sie auf "Veranstalter" oder "Fortbildungs∙schwerpunkt" klicken, sehen Sie mehr Informationen zu den Angeboten.

Merkzettel


Sie können interessante Kurse in einer Merkliste speichern. Klicken Sie auf das Pinnadel-Symbol neben der Veranstaltung. Ihre Merkliste finden Sie oben rechts auf der Webseite. Um Einträge zu löschen, klicken Sie auf das Kreuzsymbol. Sie können auch die Internet∙seiten der Anbieter besuchen, um mehr Informationen zu erhalten und sich anzumelden.

Als Anbieter


Die Fortbildungs∙suchmaschine NRW wird vom Ministerium für Schule und Bildung in NRW betrieben. Alle Anbieter können ihre Angebote kostenlos in der Suchmaschine zeigen, wenn sie den Bildungsgrundsätzen des Landes NRW entsprechen. Dafür müssen folgende Schritte gemacht werden:

1. Füllen Sie das Registrierungsformular aus und senden Sie es ab.

2. Unterschreiben Sie die Verpflichtungserklärung.

Nach der Registrierung bekommen Sie eine E-Mail mit der Verpflichtungserklärung. Diese senden Sie bitte unterschrieben per Post oder Fax an uns. Sobald wir die Erklärung erhalten, bekommen Sie Ihre Zugangsdaten.

Hinweis:


Wenn Sie die Verpflichtungserklärung nicht erhalten, kann das an Ihrem SPAM-Filter liegen. Deshalb bieten wir die Erklärung auch zum Download an.

So finden Sie noch mehr Infos.


Auf der Startseite finden Sie auch andere Infos.

Es gibt eine Videoanleitung und schriftliche Hilfe für alle, die die Suchmaschine nutzen wollen.

Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Erklärung zur Barriere∙freiheit

Es gibt Gesetze für Internet∙seiten.

In den Gesetzen steht:

Alle Internet∙seiten von öffentlichen Stellen sollen barrierefrei sein.

Das bedeutet: Alle Menschen können die Internet∙seite gut benutzen.



Wir haben unsere Internet∙seite am 23. März 2024 getestet.

Das ist das Ergebnis von unserem Test:

Unsere Internet∙seite ist nicht barrierefrei.

Wir arbeiten daran.

Wir haben diesen Text am 15. November 2024 geschrieben.



Sie verstehen etwas auf unserer Internet∙seite nicht?

Oder haben Sie noch Fragen zur Barriere∙freiheit auf unserer Internet∙seite?

Wir helfen Ihnen gerne.

Schreiben Sie uns eine E-Mail: * admin@kt.nrw.de

Oder rufen Sie uns an.

Das ist unsere Telefonnummer: ( 02 11 27 40 42 480 .

Dieser Anruf kostet nichts.



Wir müssen Ihnen eine Antwort geben.

Und wir müssen Ihnen eine Lösung vor·schlagen.

Das steht so im Gesetz.

Haben wir zusammen keine gute Lösung gefunden?

Dann können Sie sich bei der Schlichtungs·stelle beschweren.

Die Schlichtungs∙stelle prüft:

Was genau ist nicht barriere∙frei?

Und die Schlichtungs∙stelle findet zusammen mit uns eine gute Lösung.

Sie müssen dafür nichts bezahlen.

Sie brauchen keinen Anwalt.

So erreichen Sie die Schlichtungsstelle:

E-Mail: * ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de

Telefonnummer: ( 02 11 27 40 42 480 .