Ministerium fur Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Suche
Katalogsuche
Kontakt
Hilfe
Impressum / Datenschutz
Registrierung
Redaktion
Merkzettel
Katalogsuche
AHS-Berufskollegs
Ernährung und Hauswirtschaft,
Erziehungswissenschaften,
Fleischerin, Fleischer,
Gastgewerbe,
Gesundheit und Körperpflege -Friseure,
Kinderpflege,
Raumausstatter,
Sozial- und Gesundheitswesen,
Sozialhelferin, -helfer
Berufliche Bildung allgemein
Erziehung
Elternarbeit,
Schülervertretung,
soziale Erziehung (Gewaltprävention, Streitschlichtung, sexueller Missbrauch)
Fachleitung
Förderschulen
Emotionale und soziale Entwicklung,
Geistige Entwicklung,
Hören und Kommunikation,
Körperliche und motorische Entwicklung,
Lernen,
Sehen,
Sprache
Förderung
Berufsvorbereitung,
Diagnose, Förderkompetenz (auch Schuleingangsphase),
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung),
Individuelle Förderung in der Grundschule,
Sprachförderung
Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur Inklusion
Diagnostik und Förderplanung,
Entwicklung inklusiver Kulturen und Strukturen,
Gemeinsames Lernen,
Rechtliche Grundlagen,
Teamentwicklung, Kooperation und Beratung
Fortbildungsplanung
Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung,
Grundlagen der Fortbildungsplanung,
Nutzung der Ergebnisse externer und interner Evaluation,
Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Fremdsprachlich-literarischer Lernbereich
Alt-Griechisch,
Bilingualer Unterricht,
Chinesisch,
Englisch,
Englisch in der Grundschule,
Französisch,
Hebräisch,
Italienisch,
Japanisch,
Lateinisch,
Literatur,
Muttersprachlicher Unterricht für Migranten,
Neu-Griechisch,
Niederländisch,
Russisch,
Spanisch,
Türkisch
Gesellschaftswissenschaftlicher Lernbereich
Erdkunde,
Erziehungswissenschaft,
Ev. Religionslehre in der Grundschule,
Evangelische Religionslehre,
Geschichte,
Gesellschaftswissenschaft,
Islamkunde auf Deutsch,
Jüdische Religionslehre,
Kath. Religionslehre in der Grundschule,
Katholische Religionslehre,
Philosophie (S II),
Politik,
Praktische Philosophie,
Psychologie,
Sozialwissenschaften,
Soziologie,
Wirtschaft-Politik
Interkulturelle Schulentwicklung - Demokratie gestalten
Abschlussmodul,
Basismodul,
Beziehungen und Kommunikation in einer Schule der Vielfalt,
Demokratische Partizipations- und Konfliktkultur in Unterricht und Schulleben,
Demokratische Praxis in einer migrationssensiblen Schulkultur,
Deutsch als Zielsprache,
Durchgängige Sprachbildung, Sprachsensibler Fachunterricht,
Lernprozessbegleitung und individuelle Förderung in der Sprachbildung,
Medien in demokratischer und interkultureller Schulentwicklung,
Neu zugewanderte und geflüchtete Kinder und Jugendliche
Kaufmännische Berufskollegs
Automobilkaufmann-frau,
Bankkaufmann-Bankkauffrau,
Bildungsgangübergreifend,
Fachangestellte,
Fachschule für Wirtschaft,
Gesundheitskauffrau, -mann,
Groß- und Außenhandel,
Industriekaufmann-frau,
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte,
Reiseverkehrskaufmann-frau,
Sozialversicherungsfachangestellte,
Steuerfachangestellte,
Verwaltungsfachangestellte
keine Angabe
keine Angabe
Kooperation
Bildungspartnerschaften,
Weitere Kooperationen
Kooperation mit Bildungspartnern
Historisch-politische Bildung,